- 25.06.2014
Die BARMER GEK unterstützt ein neues, schonendes Behandlungsverfahren zur Behandlung von Epilepsiepatienten. Besonders profitieren können hiervon Patienten, die weniger gut auf Medikamente ansprechen. Ihnen kann mit der sogenannten transkutanen Vagusnervstimulation (t-VNS) eine Operation erspart bleiben. Sie tragen stattdessen mehrere...
- 25.06.2014
„Einen Latte macchiato, aber bitte mit lactosefreier Milch!“ – Diesen Satz hören heutzutage viele Kellner bei der Bestellung. Denn knapp jeder siebte Deutsche leidet an sogenannter Lactoseintoleranz, eine Unverträglichkeit von in Milchprodukten enthaltenem Zucker. Betroffenen fehlt das Enzym Lactase, das normalerweise im Dünndarm den...
Querschnittlähmungen: Wenn der Sprung ins Wasser im Rollstuhl endet - Prävention durch Früherziehung
25.06.2014Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) rät Eltern, das Gefahrenbewusstsein für waghalsige Kopfsprünge in flache und unbekannte Gewässer schon im Kindesalter zu schulen. Von durchschnittlich 1.600 Querschnittlähmungen pro Jahr in Deutschland resultieren etwa vier Prozent aus Verletzungen der...
- 24.06.2014
Hörproblemen vorbeugen - hilfreiche Tipps für den Alltag
Eine Spritztour im offenen Cabrio, ein Ausflug mit dem Motorboot oder eine rasante Fahrt mit der Achterbahn - wenn einem der Wind um den Kopf braust, sind bei empfindlichen Ohren oft stechende Schmerzen die Folge. Doch nicht nur Zugluft, auch Umweltlärm...
Schlüsselwörter
- 24.06.2014
Jährlich werden unzählige neue Herzklappen in Deutschland implantiert. In den meisten Fällen handelt es sich um Aortenklappen, sprich um das Ventil zwischen der linken Herzkammer und der Hauptschlagader. So bekamen im Jahr 2012 circa 28.0001 Menschen eine derartige neue Klappe. Mussten sich Patienten beim herkömmlichen Verfahren einer...
- 24.06.2014
Viele Volksweisheiten halten näherer Betrachtung nicht stand
Rund um die Urologie kursieren zahlreiche Mythen: Oft halten sie einer fachlichen Überprüfung jedoch nicht stand. Dr. Reinhold Schaefer, Urologe und Geschäftsführer des Ärztenetzwerks Uro-GmbH Nordrhein klärt über zehn häufigsten Irrtümer auf.
... - 23.06.2014
Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet für 2013 insgesamt 922 Legionellosen - 269 Fälle mehr als 2012. Mediziner gehen davon aus, dass die tatsächlichen Zahlen noch deutlich höher liegen. So schätzen Experten des Kompetenznetzwerkes für ambulant erworbene Pneumonien (CAPNETZ), dass pro Jahr etwa 15.000 bis 30.000 Menschen in...
Schlüsselwörter
- 23.06.2014
Handlicher Ratgeber mit Selbsthilfe-Tipps aus der Naturheilkunde
Lange hat man geglaubt, dass eine Demenz vorrangig durch die Degeneration des Gehirns verursacht wird. Heute weiß man: Auch Durchblutungsstörungen spielen für die Entstehung der Krankheit eine große Rolle. Und diesen Faktor kann man selbst...
Schlüsselwörter