- 31.01.2015
Psychische Erkrankungen verursachen bei Arbeitnehmern immer mehr Fehltage. Insgesamt entfielen 2014 knapp 17 Prozent aller Ausfalltage auf Depressionen, Angststörungen und andere psychische Leiden. Das ist ein Anstieg um knapp 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Nach einer aktuellen Analyse der DAK-Gesundheit rangieren diese...
Schlüsselwörter
- 31.01.2015
Die Menschen werden immer älter - das wirkt sich auch auf ihre Gesundheit aus: Me-diziner der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie (DGHO) rechnen damit, dass im Vergleich zu 2008 bis 2020 jedes Jahr 14 Prozent mehr Menschen an Krebs erkranken. Den größten Zuwachs erwarten die Experten bei Krebsarten, die...
Schlüsselwörter
- 29.01.2015
Im März Biergartenwetter - im April dann wieder eisiger Frost: Wetterkapriolen im Frühjahr können dem Organismus zu schaffen machen. Wenn es warm ist, erweitern sich die Gefäße. Wird es wieder kälter, ziehen sich die Gefäße zusammen. Auch der Luftdruck ändert sich: Kopfschmerzen sind dann keine Seltenheit. Wie die Experten vom...
Schlüsselwörter
- 29.01.2015
Neben Falten gehört auch die Alterssichtigkeit zu den untrüglichen Zeichen fürs „Altwerden“. Ab etwa Mitte 40 beginnt die Sehkraft nachzulassen. Am Anfang behelfen sich die Meisten noch, indem sie beim Lesen Zeitung oder Buch weghalten oder die Augen zu schmalen Schlitzen zusammenkneifen. Erst schaffen die kleinen Tricks noch Abhilfe...
Schlüsselwörter
- 27.01.2015
Man(n) trägt Bauch. Fast alle Herren der Schöpfung entwickeln früher oder später das typische Übergewicht in der Körpermitte - manche mehr, manche weniger. Aber dabei bleibt es oft nicht. Bei jedem vierten Mann kommen mit der Zeit noch Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte und Altersdiabetes hinzu: Ein metabolisches Syndrom entwickelt...
- 27.01.2015
Sexualität spielt auch im Alter eine große Rolle – auch wenn nur wenige darüber sprechen. In der Tat ist die Alterssexualität keine ungewöhnliche oder bestaunenswerte Sache, sondern etwas ganz Normales. Internationale Studien zeigen, dass Männer zwischen 70 und 90 Sex in irgendeiner Form regelmäßig ausüben. Angst vor körperlicher...
Schlüsselwörter
- 23.01.2015
Christof Baur und Bernd Thurner zeigen die besten Pilates-Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene
Das abwechslungsreiche Trainingsprogramm begeistert seit Jahrzehnten nicht nur gesundheitsbewusste Stars und Sportler. Es trainiert Körper- und Muskelfunktionen und ist ein idealer Ausgleich für den oftmals...
Schlüsselwörter
- 23.01.2015
Ob Bildschirmarbeiter, Busfahrer oder Kassiererin - Menschen, die in Berufen mit vorwiegend sitzender Tätigkeit arbeiten, leiden häufig unter wiederkehrenden Muskelverspannungen. Auch während der restlichen Zeit des Tages ist Sitzen für viele die vorherrschende Körperhaltung: im Auto zur Arbeit, beim Surfen im Internet oder abends vor...
Schlüsselwörter