- 21.01.2015
Nicht wenige Menschen leiden im Alter unter Einsamkeit. Besonders Alleinstehende und Menschen, deren Partner verstorben ist, fürchten sich davor, ständig allein und ohne Ansprache zu sein. Dann ist es schon ein Höhepunkt im Tagesablauf, wenn das "Essen auf Rädern" mit ein paar freundlichen Worten geliefert wird, oder wenn draußen ein...
Schlüsselwörter
Diabetes und Demenz - Mangel an Vitamin B1 kann eventuell Risikofaktor für Alzheimer-Erkrankung sein
20.01.2015Diabetiker haben ein größeres Risiko, an einer Demenz zu erkranken. "Diabetes mellitus gilt als einer von sieben behandelbaren Risikofaktoren, auf die womöglich bis zur Hälfte der Alzheimer-Erkrankungen zurückzuführen sind", schreiben Mediziner in der Fachzeitschrift "Der Diabetologe". Der gestörte Zuckerstoffwechsel kann...
Schlüsselwörter
- 20.01.2015
Der Expertentipp zum Thema „Zuckerkrankheit“
Rund sechs Millionen Deutsche sind Diabetiker – hinzu kommt allerdings eine Dunkelziffer von schätzungsweise zwei bis fünf Millionen Menschen, die oft über lange Zeit nichts von ihrer Stoffwechselstörung ahnen. In vielen Fällen wird diese erst festgestellt, wenn sich...
- 16.01.2015
Einen Kloß im Hals spüren – viele äußern diese Redewendung, wenn sie aufgeregt, ängstlich oder auch gerührt sind, kurzum nicht sprechen können. Das Schlucken und Atmen fällt dann schwer, manchmal verbunden mit einem Engegefühl im Hals und Atemnot. Was meist rasch wieder verschwindet, wenn die Situation vorbei ist, kann manchmal auch...
Schlüsselwörter
- 16.01.2015
Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leidet weltweit jeder dritte Erwachsene an Bluthochdruck. In Deutschland sind es der Studie "Gesundheit in Deutschland aktuell 2010" des Robert Koch-Instituts zufolge je rund ein Viertel der Männer und der Frauen. Mitverantwortlich ist in 90 bis 95 Prozent der Fälle der Lebensstil...
Schlüsselwörter
- 14.01.2015
Welche Check-ups wichtig sind, wann die Kasse zahlt
Vorsorgen ist besser als heilen - das gilt vor allem bei kleinen Patienten. Im Kindesalter wird der Grundstein für ein gesundes Heranwachsen gelegt. Je früher Entwicklungsverzögerungen erkannt oder mögliche Erkrankungen diagnostiziert werden, desto besser...
Schlüsselwörter
- 14.01.2015
Unser Körper muss viele Abläufe im Gleichgewicht halten. Damit der Stoffwechsel funktioniert, muss auch der Säure-Basen-Haushalt stimmen. Denn bei der Verwertung der Nahrung entsteht überschüssige Säure. Wird diese nicht durch basische Mineralstoffe aus der Nahrung neutralisiert, kann es zu einem Ungleichgewicht kommen und Säure sich...
Schlüsselwörter
- 12.01.2015
Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerz oder Tinnitus können quälend sein. Auf der Suche nach den Ursachen erleben Betroffene häufig eine Odyssee durch Arztpraxen. Oft wird dabei vergessen, dass auch eine Funktionsstörung im Kausystem hinter den Beschwerden stecken könnte. Tatsächlich leiden Schätzungen zufolge über 20 Prozent der...
Schlüsselwörter