- 12.01.2015
Rheuma hat viele Gesichter. Ärzte fassen unter dem Begriff über 100 verschiedene Erkrankungen zusammen. Eine weniger bekannte Form, die Psoriasis-Arthritis, trifft Betroffene gleich doppelt. Sie leiden an der Hautkrankheit Schuppenflechte und arthritischen Veränderungen in den Gelenken gleichermaßen. Das Robert Koch-Institut...
Schlüsselwörter
- 09.01.2015
DAK-Umfrage: Viele halten Pflegesituation für schlecht
Die seit Jahresbeginn geltende Pflegereform ist in der Bevölkerung wenig bekannt: Ein Drittel der Deutschen kennt die gesetzlichen Änderungen nicht. Zehn Prozent wissen gar nicht, dass es die Pflegereform gibt. Das hat eine aktuelle und repräsentative...
Schlüsselwörter
- 09.01.2015
Die meisten Menschen, die pflegebedürftig werden, wünschen sich, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und von Angehörigen gepflegt zu werden. Die Zahl der Pflegebedürftigen nimmt aufgrund der gestiegenen Lebenserwartung immer weiter zu.
...
Schlüsselwörter
- 07.01.2015
In der Wintersaison treten Atemwegsinfektionen mit Husten deutlich häufiger auf als zu anderen Jahreszeiten. Experten des Netzwerks Respiratorische Viren (RespVir) registrieren zwischen Dezember und März nicht nur regelmäßig Höchstwerte für Influenza-Viren. Auch RSV-Infektionen (Respiratorische Synzytial-Virus), die die oberen und...
Schlüsselwörter
- 07.01.2015
Arthrose ist in Deutschland die am meisten verbreitete Gelenkerkrankung. Oftmals ist das Knie betroffen. Die Ursachen und Symptome der Erkrankung sind sehr unterschiedlich - und auch die Behandlungsmöglichkeiten richten sich nicht nur nach dem Stadium der Arthrose, sondern auch nach individuellen Kriterien wie dem Alter und der...
Schlüsselwörter
- 02.01.2015
In der kalten Jahreszeit schenken viele Menschen dem Rücken zu wenig Beachtung oder strapazieren ihn stark. „Während zum einen ungewohnte Bewegungen, wie Schneeschippen oder Skifahren im Winterurlaub, unsere Kehrseite beanspruchen, ruft anderseits zu wenig Bewegung Verspannungen in allen Muskelschichten sowie Rückenschmerzen hervor“,...
Schlüsselwörter
Ein Drittel weniger Ausfälle wegen Burnout - Ausgaben für psychische Leiden insgesamt aber gestiegen
02.01.2015Trendwende bei Burnout: Erstmals seit zehn Jahren sind die Krankschreibungen wegen dieses Seelenleidens zurückgegangen.
2013 gab es ein Drittel weniger Fehltage als im Jahr zuvor. Dem gegenüber steigt die Zahl der diagnostizierten Depressionen weiter an. Insgesamt sind die Leistungsausgaben der DAK-Gesundheit...
Schlüsselwörter
- 30.12.2014
Wer in der heutigen Arbeitswelt "überleben" will, meint nicht selten, auch außerhalb der eigentlichen Arbeitszeit einsatzbereit sein zu müssen. Für viele Menschen hat dabei die Karriere Vorrang vor privaten Dingen. Viele Berufstätige, sowohl Angestellte als auch Freiberufler, haben das Gespür für ihre eigenen Belastungsgrenzen...
Schlüsselwörter