Aktuelles
- 24.07.2015
Weiße Zähne lassen das eigene Lächeln nicht nur strahlender, sondern vor allem auch jünger wirken. Um die hohe Nachfrage nach Zahnbleachings zu bedienen, bringt der Markt immer wieder neue Produkte und Verfahren zum Vorschein. Prof. Andreas Jung, Leiter der Dr. Jung Zahnklinik in Pfungstadt, erklärt, wie diese wirken und welche Mittel...
Schlüsselwörter
- 23.07.2015
Mit der Hoffnung, dass die Schmerzen endlich weniger werden, ließ sich Erika P. aufgrund einer Schaufensterkrankheit im Frühjahr 2012 behandeln. Doch aus Zuversicht wurde Verzweiflung, als sich nach dem Eingriff ihr Gesundheitszustand rapide verschlechterte und neue Beschwerden auftraten, die sie komplett aus dem Alltag rissen. Dr....
Schlüsselwörter
- 22.07.2015
Sehbehinderte oder blinde Menschen werden oft unterschätzt, weil sie nicht alle Informationen aus ihrer Umgebung wahrnehmen können und dadurch nicht immer so reagieren, wie man es erwartet. Das führt dann leicht dazu, dass sie nicht ernst genommen und unabsichtlich kränkend behandelt werden. So wird zum Beispiel statt mit der Person...
Schlüsselwörter
- 20.07.2015
Schon alltägliche Anstrengungen wie Treppensteigen oder Spazierengehen lösen Atemnot aus? Schwächegefühle sowie Abgeschlagenheit stellen keine Ausnahme mehr da? Leiden Betroffene unter derartigen Symptomen, führen sie diese oft auf übliche Beschwerden im höheren Alter zurück und gehen nicht sofort zum Arzt.
"Aus diesem Grund...
Schlüsselwörter
- 17.07.2015
Etwa ab der zweiten Lebenshälfte gerät der Hormonhaushalt bei Frauen in ein Ungleichgewicht. Die schwankende Konzentration des bekanntesten Geschlechtsbotenstoffes Östrogen und des Follikelstimulierenden Hormons (FSH) bereitet den meisten Frauen Hitzewallungen, schlechte Laune und/oder schlaflose Nächte.
Weil die medikamentöse...
Schlüsselwörter
- 16.07.2015
Kekse, Brei und Trinkmahlzeiten - wenn es um Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder geht, fehlt es keinesfalls an einer umfangreichen Produktauswahl. Doch häufig stehen Gläschenkost und Leckereien für zwischendurch aufgrund ihres hohen Zuckergehalts in der Kritik.
"Je früher Kinder mit kariesfördernden Lebensmitteln in...
- 14.07.2015
Dass sich Zecken vorwiegend in Wäldern und hohem Gras aufhalten, ist bekannt. Die Wenigsten rechnen jedoch damit, dass diese auch in Gärten und Parks vorkommen. Doch warum siedeln sich die kleinen Parasiten in Gärten an? Zecken kommen im Fell von Mäusen in die Gärten und breiten sich dort ungestört aus.
Die Mäuse dienen als...
Schlüsselwörter
- 13.07.2015
Was gibt es im Sommer Schöneres als ein erfrischendes Eis? Kaum berührt der kühle Snack jedoch den Zahn, löst er bei vielen Menschen einen unangenehmen, stechenden Schmerz aus. Der Grund: Im Zahninneren befinden sich sehr empfindliche Nervenstränge, die für gewöhnlich durch die äußere, harte Zahnsubstanz gegen Umwelteinflüsse...