Aktuelles
- 13.08.2015Häufige Erkältungen oder Infekte der oberen Atemwege bei Kindern können für eine Allergie sprechen. Darauf weist das HNOnet-NRW, ein Zusammenschluss niedergelassener HNO-Ärzte, hin. Bei einigen Kindern mit ewigen Rotznasen führen nämlich schon leichte allergische Reize zu einer Überreaktion der Nasenschleimhaut. Diese Reaktion... 
- 12.08.2015Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland, sie verursachen laut Robert-Koch-Institut (RKI) etwa 40 Prozent aller Sterbefälle. Dabei ist dies nicht vor allem Männersache - Frauen haben mit zunehmendem Alter ebenfalls ein steigendes Risiko. Wie groß die Gefahr individuell ist, kann durch einen... 
- 11.08.2015Böse Zungen sprechen von Elefantenbeinen. Madlen Kaniuth, Schauspielerin und Botschafterin des Vereins Lipödem Hilfe Deutschland e.V. beispielsweise, litt seit frühester Jugend unter ihren dicken Beinen: "Das ist ein böses Wort, aber das Lipödem ist auch eine böse Krankheit, die nicht nur die Proportionen verändert, sondern auch mit... Schlüsselwörter
- 11.08.2015Bauchbeschwerden können bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen vorkommen. Plagendes Rumoren im Gedärm, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall gehören als unangenehme Begleiterscheinungen meist dazu. Bei Stress im Alltag und hektischem oder zu scharfem Essen treten Verdauungsprobleme vermehrt auf. Zudem kann ein ballaststoffarmer,... 
- 10.08.2015Viele Medikamente sind nur bei kühler Lagerung dauerhaft wirksam. Im Jahr 2014 gaben die Hamburger Apotheken zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung rund 550.000 kühlpflichtige Medikamente ab. Das ermittelte das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut e.V. (DAPI). Nicht erfasst hat das DAPI die Abgabe auf Privatrezept oder in der... 
- 07.08.2015Die Nase läuft, der Hals kratzt - mit herbstlichem Schmuddelwetter beginnt auch wieder die Erkältungszeit. Vor allem bei den klassischen Symptomen haben sich homöopathische Arzneimittel bewährt. Homöopathie auf Rezept Über 60 Prozent der Deutschen nutzen bei gesundheitlichen Problemen solche Mittel. Das... Schlüsselwörter
- 06.08.2015Unzählige Männer über 50 leiden unter einer Prostatavergrößerung. Zumeist handelt es sich nicht um eine bösartige, sondern um eine gutartige Vergrößerung der Prostata. Forscher haben herausgefunden, dass die Art der Ernährung einen großen Einfluss auf die Bildung einer Prostatahyperplasie (Vergrößerung der Prostata) hat. ... Schlüsselwörter
- 05.08.2015Immer noch wird die Gefahr durch Legionellen unterschätzt. Dabei erkranken in Deutschland jährlich 20.000 - 30.000 Menschen an einer durch Legionellen hervorgerufenen Lungenentzündung. 10 - 15 % der Erkrankungen enden tödlich.(*1) Das sind in etwa so viele Tote wie im Straßenverkehr. Legionellen siedeln besonders gerne in... Schlüsselwörter








