Ratgeber
- 09.12.2015
Ein übersäuerter Organismus kann die Ursache für eine Vielzahl von Krankheiten sein und beeinträchtigt das körperliche und psychische Wohlbefinden. Der Gesundheitsexperte und Ratgeber-Autor Hermann Straubinger zeigt Wege aus der "Säure-Falle" hin zu einer basenreichen Ernährung und mehr Lebensfreude.
Leben im...
- 07.12.2015
Drei Tage kommt sie, drei Tage bleibt sie, drei Tage geht sie - eine Erkältung ist lästig und manch ein Erkrankter fühlt sich matt und abgeschlagen. Doch nicht Kälteperioden, sondern 200 verschiedene Virenarten sind die Verursacher von roter Triefnase, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen. Zwei- bis viermal im Jahr fängt sich ein...
Schlüsselwörter
- 04.12.2015
Täglich nutzen wir intensiv unsere Augen, ohne dies bewusst wahrzunehmen. So fordert das konzentrierte Arbeiten am Computer Höchstleistungen von den Sehorganen. Und auch während der Freizeit werden sie durch TV, Tablet, Smartphone, Buch und Co. regelmäßig stark strapaziert. Doch während wir bei anderen intensiven körperlichen...
Schlüsselwörter
- 02.12.2015
Kopf und Glieder schmerzen, das Schlucken tut weh, die Nase läuft und schwillt schließlich zu. Man kann nicht mehr richtig riechen oder schmecken und fühlt sich abgeschlagen. Obwohl eine Erkältung meistens nach fünf bis sieben Tagen von selbst wieder verschwindet, schränkt die Vielzahl unangenehmer Symptome die Lebensqualität und...
Schlüsselwörter
- 01.12.2015
Das Thema Kinderwunsch wird oft als "Frauensache" gesehen. Dabei sehnen sich auch die meisten Männer irgendwann nach Nachwuchs. Wenn das Wunschkind dann auf sich warten lässt, machen auch sie sich Gedanken, woran es liegen könnte. Und zwar zu Recht - denn die Ursachen für ungewollte Kinderlosigkeit sind medizinisch betrachtet bei...
- 30.11.2015
Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, das Vermeiden von Stress sowie der Verzicht auf Zigaretten und Alkohol tragen zu einem gesunden Lebensstil bei. Gerade in einer Zeit, in der Zivilisationskrankheiten auf dem Vormarsch sind und der Leistungsdruck in vielen Bereichen steigt, ist es wichtig, auf sich und seine Gesundheit...
Schlüsselwörter
- 27.11.2015
Altern ist ein natürlicher Vorgang: Die Haut wird faltiger, die Haare ergrauen, die Muskelmasse nimmt ab und auch die Zellen im Körper können sich verändern. Bösartige Zellveränderungen werden dabei meist durch Zufallsdiagnosen entdeckt - oder erst dann, wenn es zu spät ist. Um möglichst lange gesund zu bleiben, sollten daher...
- 25.11.2015
Einmal bei frostigen Temperaturen zu lange auf den Bus gewartet oder auf dem Arbeitsweg mit dem Rad in den Regen geraten, und schon ist es passiert: Eine Erkältung kündigt sich an. Dabei geht es nicht nur um Husten und Schnupfen, sondern auch um die Blase. Denn kühlen Füße oder Unterleib aus, sinkt die Durchblutung im Becken und das...