- 21.04.2016
Die Entwicklung von Zytostatika zur Behandlung von Tumorerkrankungen ist für Patienten oft die einzige Rettung und damit wirklich ein Segen. Die hochdosierten Medikamente sollen das Tumorwachstum stoppen. Doch oftmals greifen sie auch gesundes Gewebe wie Magen-Darm-Schleimhaut, Haarwurzeln und Knochenmark an.
Nebenwirkungen in...
- 20.04.2016
Viele kennen es: Eine falsche Bewegung beim Aufstehen oder beim Heben der schweren Getränkekiste und plötzlich schießt ein stechender Schmerz in den Rücken. Wer unter dem im Volksmund als Hexenschuss bekannten Problem leidet, kann sich oftmals kaum noch aufrichten. In einigen Fällen strahlen Beschwerden sogar bis in Beine oder Füße...
- 19.04.2016
Bewegung ist das A und O in der Arthrose-Behandlung, um den Abbau des Gelenkknorpels so lange es geht hinauszuzögern. "Da die Knorpelzellen die für sie lebenswichtigen Substanzen vor allem aus der Gelenkschmiere beziehen, muss diese Flüssigkeit durch permanente Bewegung möglichst gleichmäßig in der Gelenkkapsel verteilt werden",...
- 18.04.2016
Ein überhöhter Blutdruck gilt schon alleine als einer der gefährlichsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Denn er verursacht Verletzungen an den Innenwänden der Gefäße und vergrößert so die Gefahr, dass sich eine Arteriosklerose mit Kalk- und Fettablagerungen entwickelt. Diese können die Adern so verengen, dass die...
- 16.04.2016
Wenn Hasel, Erle und Birke verblüht sind, können manche Pollenallergiker aufatmen. Aber längst nicht alle: Denn für einen großen Teil der Heuschnupfenpatienten geht das Niesen im Sommer weiter. Jetzt sind es die Gräserpollen, die bis in den August hinein durch die Luft fliegen und dabei Augen und Atemwege reizen - die verschiedenen...
- 14.04.2016
Die Sonne lockt nicht nur Kinder im Sommer ins Freie. Auch für Sportler sind warme Temperaturen der schönste Anlass, aufs Rennrad zu steigen oder die Joggingschuhe zu schnüren. Allerdings sollte man im Hochsommer immer auf die richtige Dosis achten: Denn Herz und Kreislauf müssen bei hohen Temperaturen zusätzliche Arbeit leisten, um...
Schlüsselwörter
- 14.04.2016
Stützstrümpfe, wie Kompressionsstrümpfe meist genannt werden, bieten Hilfestellung bei Venenproblemen. Das kommt 61 Prozent der Befragten als erstes in den Sinn, wenn sie an dieses Thema denken, hat eine repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag von Ofa Bamberg ergeben. Zwar meinten lediglich 21 Prozent, diese Gesundheitshelfer würden...
- 13.04.2016
Dr. Susanne Fink-Tornau, Ernährungsberaterin und Ökotrophologin beim Reformwarenhersteller Natura
„Von April bis Juni dauert die Rhabarbersaison. Das Stangengemüse ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C und K, Eisen, Kalium und Phosphor. Während Eisen und Vitamin K unter anderem die Blutbildung...
Schlüsselwörter