- 30.03.2016
Wer an Demenz leidet, wird früher oder später auch an Inkontinenz erkranken. Doch eine erfolgreiche Behandlung erfordert eine sehr sorgfältige Diagnose, die aufwändig in der Durchführung ist und dem behandelnden ärztlichen- und Pflegepersonal eine Menge Geduld abfordert. Dem gegenüber steht die Tatsache, dass die Finanzierung durch...
Schlüsselwörter
- 24.03.2016
Viele Menschen leiden unter Pilzinfektionen: Mindestens jeder Zweite ist Träger von Candida – ein Hefepilz, der meist unbemerkt im Darm oder auf der Haut lebt. Eine vorübergehende Abwehrschwäche oder Antibiotikabehandlung, falsche Ernährung und vor allem Dauerstress können dazu führen, dass der an sich harmlose Mitbewohner zum...
- 22.03.2016
Schätzungen zufolge leidet etwa jeder Dritte ab einem Alter von 30 Jahren und jeder Zweite ab 50 Jahren an krankhaft veränderten Hämorrhoiden – einem schmerzhaften Hervortreten dieses Gefäßpolsters im Enddarm. Früh erkannt, lässt sich das lästige Leiden gut mit Cremes oder Zäpfchen behandeln.
Doch nicht immer wissen Betroffene...
Schlüsselwörter
- 21.03.2016
Viele Menschen leiden unter sogenannten Platt-, Senk- oder Spreizfüßen, X- und O-Beinen oder einer Hyperlordose, auch bekannt als Hohlkreuz. Dahinter stehen angeborene oder im Laufe des Lebens erworbene Fehlstellungen, die unbehandelt das Risiko für Beschwerden in der Rückenpartie erhöhen. „Eine gestörte Körperstatik führt in vielen...
Schlüsselwörter
- 17.03.2016
Gesunde Ernährung und regelmäßiger Sport sind nicht nur gut für die Gesundheit sondern auch für das Liebesleben von Männern. Dies zeigt eine aktuelle Studie[1]. Sie zeigt, dass der Konsum von Nahrungsmitteln, die reich an sogenannten Flavonoiden sind, das Risiko für Impotenz um etwa 10 Prozent senkt. Wer zusätzlich noch regelmäßig...
- 15.03.2016
Für Kurzsichtige ist das frühzeitige Lesen von Verkehrsschildern, das Erkennen eines Bekannten auf der anderen Straßenseite oder das Wiederfinden des Autos im überfüllten Parkhaus ohne Sehhilfe so gut wie unmöglich. Diese Fehlsichtigkeit, bei der weit entfernte Objekte vor der Netzhaut und damit nur unscharf abgebildet werden,...
- 14.03.2016
Mit modernen Medikamenten haben Migräne-Patienten ihre einseitigen, pulsierenden Schmerzen einigermaßen im Griff. Wenn sich die Anfälle häufen, benötigen die Betroffenen oft mehr Tabletten, als ihnen gut tut. Nach der Empfehlung von Neurologen ist die Einnahme von Schmerzmitteln an maximal zehn Tagen im Monat ratsam.
Umso...
- 11.03.2016
Deutschland leidet unter Bewegungsmangel: So verbringt ein Durchschnittsbürger mehr als sieben Stunden auf seinem Hosenboden. Mit Auto, Bus oder Bahn zur Arbeit, stundenlanges Verharren am Schreibtisch - und am Abend locken der Fernseher oder der Computer. Der moderne, überwiegend sitzende Tagesablauf bietet nur noch wenig Spielraum...