- 01.12.2024
Der Weg zu einem Leben ohne Zigaretten ist für viele Raucher eine große Herausforderung. Doch trotz der Schwierigkeiten lohnt sich die Mühe: Ein rauchfreies Leben ist das Beste für die Gesundheit. Es stehen zahlreiche Methoden zur Auswahl, die dabei helfen können, mit dem Rauchen aufzuhören. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene...
Schlüsselwörter
- 27.11.2024
Experte: Dr. med. univ. (Tuzla), MBA, Amel Havkic, Medical Director der OxyCare Medical Group sowie leitender Oberarzt Intensivstation und Pneumologie
In den letzten Jahren haben E-Zigaretten weltweit an Popularität gewonnen. Das liegt unter anderem daran, dass sie für viele Menschen als gesündere Alternative...
- 24.11.2024
In der Erkältungszeit hat ein Getränk Hochkonjunktur: die leuchtend gelbe Kurkuma-Milch. Sie gilt in der ayurvedischen Lehre seit Jahrhunderten als heilendes, anregendes und reinigendes Getränk. Die Kurkuma- oder Gelbwurzel wird sowohl in der indischen als auch in der chinesischen Medizin als vielseitiges Heilmittel sehr geschätzt....
Schlüsselwörter
- 23.11.2024
Das traditionelle Wintergemüse stand zu Uromas Zeiten mehrmals wöchentlich auf dem Speiseplan. Denn früher wusste man noch um dessen gesundheitsfördernde Wirkung. So strotzt Rote Bete vor Vitalstoffen, stärkt den Körper, schützt vor Krankheiten und kann diese nicht nur vorbeugen, sondern sogar heilen.
Trotzdem stand das...
- 12.11.2024
Regelmäßig greift die Hand zum nächsten Bildschirm – ein kurzer Blick auf die Nachrichten, zielloses Scrollen durch Social Media, ein flüchtiger Austausch im Chat. Was für viele kurze Ablenkung bedeutet, wird für andere zur täglichen Strategie, die innere Leere zu vertreiben. Jede freie Minute ohne Beschäftigung ist eine...
Schlüsselwörter
- 12.11.2024
„Statt stetig nur die Beiträge zur Pflegeversicherung zu erhöhen, muss die Gesundheitspolitik dringend umfassende Maßnahmen zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit im Alter ergreifen“, fordert Professor Markus Gosch (Foto), Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG). Damit kritisiert er die Pläne des...
- 09.11.2024
Wenn wir Hunger haben, gehen wir zum Kühlschrank, zum nächsten Supermarkt, Bäcker oder Imbiss - heute ist es für uns normal, dass uns ein kontinuierliches Nahrungsangebot zur Verfügung steht. Es gibt alles, was wir uns wünschen und das auch noch im Überfluss.
Das war nicht immer der Fall. Früher war man noch sehr stark von den...
Schlüsselwörter
- 06.11.2024
Die Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose – kurz „MS“ genannt – ist eine entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, bei der Nervenzellen und -fasern des Betroffenen angegriffen werden. MS ist eine schwer zu greifende Erkrankung, deren Ursachen bis heute nicht geklärt sind und bei der es bisher auch keine...