Nur ca. 50 km östlich von Berlin liegt das kleine Städtchen Buckow. Eingebettet in den 205 km² großen Naturpark "Märkische Schweiz" ist alles zu finden, was für die Erholung und für die Flucht aus dem Alltag erforderlich ist.
Das Haus Waldfrieden befindet sich idyllisch an einem See und ist doch nur wenige Schritte vom Zentrum des Kneipp-Kurortes Buckow entfernt.
Das Klinik- und Kurparkgelände gehören zur Stadt Bernau und befinden sich ca. 20 km nordöstlich von Berlin.
Die Brandenburg Klinik liegt inmitten der reizvollen Landschaft des Niederbarnim, im Landschaftsschutzgebiet Wandlitz Biesenthal Prendener Seengebiet.
Die traditionsreichen Kurstadt Bad Liebenwerda befindet sich im südlichen Brandenburg inmitten des Naturparks „Niederlausitzer Heidelandschaft“.
Die Rehaklinik selbst steht auf einem großen Parkgelände direkt neben dem historischen Eisenmoorbad.
Die Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde, Klinik für Orthopädie und Rheumatologie, liegt im Tal des historischen Gesundbrunnens. Die Klinik ist eingebettet in eine schöne Parkanlage, die schon Theodor Fontane in seinen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" lobend beschreibt.
Bad Freienwalde ist der älteste Kur- und Badeort im Land Brandenburg. Gelegen an den bewaldeten Hügeln des Oberbarnim, nahe der Oder, blickt es auf eine lange Geschichte zurück. Schon der Große Kurfürst suchte hier im Jahre 1684 Linderung seiner Gichtbeschwerden. Seit 1840 bis heute ist das ganz in der Nähe gewonnene hervorragende Naturmoor ein wichtiges Therapiemittel.