- 14.01.2016
Ein gesunder, starker Rücken wird im Kindesalter durch ausreichend Bewegung gefördert. Leider haben heute viele Kinder nicht mehr die Möglichkeit, sich in der Natur auszutoben, auf Bäume zu klettern und Fangen auf der Wiese zu spielen. Auch wissen viele Eltern nicht mehr um die Wichtigkeit solcher Aktivitäten. Sie haben Angst, ihren...
- 12.01.2016
Tag für Tag wird die Sonne kräftiger, die Temperaturen klettern und überall zeigt sich junges Grün - endlich Frühling. Und schon geht es wieder los: Denn mit den ersten Pollen von Hasel, Erle und Birke kehren für Allergiker auch Niesanfälle und rote Augen in den Alltag zurück. Der quälende Heuschnupfen kann die Freude an der...
Schlüsselwörter
- 11.01.2016
Wälder und Wiesen werden heute ganzjährig von Wanderern, Radfahrern, Spaziergängern und Joggern bevölkert. Doch beinahe ganzjährig schicken auch viele Pflanzen ihre Pollen auf Reisen - Allergiker können deshalb ihre Liebe zur Natur spätestens ab dem Frühlingsbeginn oft nur bedingt genießen. Gelangen diese Pollen in die Atemwege...
- 11.01.2016
Wer unter einer Blasenschwäche leidet, zieht sich oftmals von sportlichen Aktivitäten immer mehr zurück - aus Angst, es könnte buchstäblich etwas in die Hose gehen. Dabei kann Sport bei Blasenproblemen und Inkontinenz sogar gut tun. Denn Bewegung trainiert die Muskeln, und der Beckenboden - der wesentlich für den Halt der Blase und...
Schlüsselwörter
- 11.01.2016
In den dunklen Monaten des Jahres geraten viele Menschen in ein Stimmungstief. Dies äußert sich durch Müdigkeit, Lustlosigkeit oder Antriebslosigkeit. "Hält dieser Zustand über längere Zeit an, sollte man sich unbedingt ärztlich oder psychologisch untersuchen lassen. Der Grund für die Beschwerden könnte eine Depression sein",...
Schlüsselwörter
- 08.01.2016
Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit, Abgeschlagenheit und auch die Neigung zu Stürzen - das sind vor allem bei älteren Menschen oft Folgen einer zu geringen Kochsalzaufnahme. Die Mediziner sprechen bei einem Mangel an Natrium, das in unserem Körper eine zentrale Rolle im Wasserhaushalt spielt, auch von einer sogenannten...
Schlüsselwörter
- 07.01.2016
Viele Festtage mit üppigen Speisen, dazu lange Winterabende bei ungemütlichem Wetter - in den letzten Wochen haben die meisten Menschen viel gegessen und gesessen. Das ist zwar gemütlich, aber für Arthrosepatienten äußerst ungünstig. Denn angefutterte Pfunde und mangelnde Bewegung belasten die Gelenke. Höchste Zeit, den inneren...
- 07.01.2016
Wer im Alter so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden lebt, lebt besser: So lässt sich eine aktuelle Umfrage unter deutschen Ärzten zusammenfassen. Demnach gehen 84 Prozent der Allgemeinmediziner davon aus, dass Pflegebedürftige, die zu Hause betreut werden, seltener krank sind als Senioren, die in einem Heim wohnen. 77 Prozent...