- 18.06.2014
Tipps gegen Nebenwirkungen
Bei Arzneimitteln kann es zu unangenehmen Nebenwirkungen kommen. Nach der Einnahme der Tablette treten zum Beispiel Magenschmerzen, Durchfall oder nächtlicher Harndrang auf. Was Patienten selbst tun können und wann ein Gang zum Arzt notwendig wird, erklärt die Apothekerkammer...
- 18.06.2014
Allergenfreie Atemluft im Thermalstollen reduziert Anfälle
Ein schlimmer Husten geht durch den Körper, das Atmen fällt schwer und die Luft wird knapp – so fühlt sich ein Asthmaanfall an. Etwa zehn Prozent der Kinder und fünf Prozent der Erwachsenen leiden regelmäßig unter der Atemnot, die sich oft...
- 17.06.2014
Die Meisten sind überrascht, wenn die Worte Hörgerät und Smartphone in einem Atemzug genannt werden. Tatsächlich handelt es sich hierbei aber um eine Traumpaarung technischer Errungenschaften. Hörgeräteträger stehen im Alltag immer wieder vor akustischen Herausforderungen. Häufig müssen sie zwischen verschiedenen Hörsituationen...
Schlüsselwörter
- 17.06.2014
Chinesische Medizin setzt auf Behandlung ohne Medikamente
Asthma, Neurodermitis, Rheuma, Migräne – von diesen Krankheitsbildern bleiben leider auch nicht die Kleinsten verschont. Schätzungen zufolge leiden deutschlandweit beispielsweise etwa 16.000 Kinder an rheumatischen Beschwerden. Zwei Millionen sind es...
- 16.06.2014
Gesundheitsreisen für Mitarbeiter und Manager
70 Prozent der Berufstätigen fühlen sich gestresst, jeder Dritte ist ausgebrannt, Tendenz steigend – so die Ergebnisse der aktuellen „Studie zur Stresslage der Nation“ der Techniker Krankenkasse. Zu viel Belastung im Beruf kann Krankheit und hohe Kosten durch...
Schlüsselwörter
- 16.06.2014
Radontherapien helfen gegen Fibromyalgie
Über eine Million Menschen leiden in Deutschland an einer rätselhaften Krankheit: Fibromyalgie. Hinter dem Begriff verbirgt sich ein Muskelschmerz, der an den verschiedensten Körperregionen auftreten kann. Dieser Faser-Muskel-Schmerz betrifft in erster Linie Frauen. Doch...
- 13.06.2014
Blut versorgt den menschlichen Organismus mit Sauerstoff und lebenswichtigen Nährstoffen. Ist der Blutkreislauf beeinträchtigt, geben labormedizinische Untersuchungen Aufschluss über akute oder chronische Krankheiten. So können Ärzte bevorstehende Multiple Sklerose-Schübe in 80 Prozent der Fälle frühzeitig durch Bluttests entdecken -...
- 13.06.2014
Lernen vom Haifisch
Gentechnisch hergestellte Antikörper werden heutzutage erfolgreich in Krebsdiagnostik und -therapie eingesetzt. Auch gegen Alzheimer oder Multiple Sklerose werden bereits therapeutische Antikörper entwickelt. Ein wichtiges Kriterium bei der Konstruktion geeigneter Antikörperfragmente ist...