- 28.07.2014
In Deutschland leiden etwa eine Million Menschen an einer chronischen Leberentzündung (Hepatitis). Aber nur etwa 200.000 bis 500.000 der Betroffenen wissen von ihrer Infektion. Zum Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli 2014 ruft das IPF Verbraucher dazu auf, sich über Ansteckungsquellen zu informieren und impfen zu lassen. Wer eine Infektion...
Schlüsselwörter
- 28.07.2014
Neue Studie mit Bedeutung für die klinische Zelltherapie
Erstmals haben Forscher in Deutschland und den USA nachgewiesen, dass bestimmte Zellen des Immunsystems, sogenannte zentrale T-Gedächtniszellen, alle wesentlichen Eigenschaften von adulten Gewebestammzellen aufweisen. Diese Zellen sind fähig, sich selbst...
- 26.07.2014
Wenn unser Herz stolpert, schmerzt oder rast, horchen wir auf und werden unruhig. Dann ist in jedem Fall ein Gang zum Arzt empfehlenswert. Soweit muss es aber nicht kommen. Denn wir können das Herz schon frühzeitig unterstützen – und zwar indem wir unseren Körper im Gleichgewicht halten. Wie? Natürlich mit Schüßler-Salzen, sind...
Schlüsselwörter
- 26.07.2014
Zwischen dem 15. und 20. September veranstaltet die Stiftung Leben mit Krebs zum zweiten Mal die Aktionswoche „Sport und Bewegung für Menschen mit Krebs“. Vereine, Reha-Kliniken, Selbsthilfegruppen und weitere Institutionen in Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind dazu eingeladen, in dieser Woche...
Schlüsselwörter
- 25.07.2014
Starke Beanspruchung der Stimmbänder durch langes Reden kann zu unangenehmer Heiserkeit und dem ständigen Reiz, sich zu räuspern, führen. Auch bei Erkältungen werden die Halsschleimhäute angegriffen und entzündungsbedingt so geschädigt, dass uns im wahrsten Sinne des Wortes die Stimme wegbleibt. Mit dem rechtzeitigen Einsatz von...
Schlüsselwörter
- 25.07.2014
Wer wirklich abnehmen will, muss zu Veränderungen seines Lebensstils bereit sein, denn mit zunehmendem Alter wird es immer schwieriger, überzählige Pfunde zu verlieren. Schuld daran ist der Stoffwechsel, der etwa ab dem 40. Lebensjahr darauf eingestellt ist, Energie zu sparen und soviel Körpermasse wie möglich zu erhalten. Nach der...
Schlüsselwörter
- 24.07.2014
Doktorandin der TUM entwickelt flexible Montagehilfen
Von allen Fingern wird der Daumen bei der Fahrzeug-Fertigung am meisten beansprucht. Auf ihm lastet im wahrsten Sinne des Wortes jeden Tag ein sehr hoher Druck. Christin Hölzel, Doktorandin am Lehrstuhl für Ergonomie der Technischen Universität München (TUM...
- 24.07.2014
Wer über Jahre hinweg Medikamente nimmt, tut sich damit unter Umständen nicht nur Gutes: Viele Arzneimittel können dem Körper auf Dauer wichtige Vitamine und Mineralstoffe rauben. Apotheker Uwe Gröber, Leiter der "Akademie für Mikronährstoffmedizin" in Essen und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Biofaktoren...