- 02.08.2014
Starke Anforderungen im Beruf und hohe Erwartungen in der Familie fordern ihren Tribut: Immer mehr Menschen fühlen sich matt und ausgelaugt. Doch das muss nicht so bleiben. Im Experteninterview erklärt Dr. med. Klaus Tiedemann, Allgemeinmediziner aus Moosburg an der Isar, wie man Stress und Erschöpfung Paroli bieten kann, um sich...
Schlüsselwörter
- 02.08.2014
In unserer modernen Gesellschaft ist der Alltagsstress vorprogrammiert. Wir haben kaum mehr Zeit, uns kurz zu entspannen und inne zu halten und sind immer auf Leistung ausgelegt. Als sehr kritisch gelten dabei Smartphones, da diese uns auch die letzten freien Minuten zum Verschnaufen durch die ständige Erreichbarkeit nehmen. Laut...
- 02.08.2014
Interview mit Jutta Doebel, Apothekerin aus Erftstadt bei Köln
Andauernde Stressbelastungen machen sich bei immer mehr Menschen mit Erschöpfungssymptomen bemerkbar. Doch Betroffene können gegensteuern. Im Experteninterview erklärt Jutta Doebel, Apothekerin, wie man Stress und Erschöpfung mit Mikronährstoffen...
Schlüsselwörter
- 01.08.2014
Mit dem "Dreisprung der Entschlackung" natürlich besser aussehen
Frauen fliegen auf Männer, die nichts dem Zufall überlassen - auch bei ihrer täglichen Körperpflege. Gepflegte Lässigkeit heißt das Stichwort, bei dem Herzen höherschlagen. Das bedeutet: Typen mit weichem Dreitagebart und leicht definierten...
Schlüsselwörter
- 01.08.2014
Tipps zum Abschalten und Entspannen
Was wäre der Mensch ohne moderne Kommunikationstechnik? Handys für Schulanfänger, ein Laptop zum Schulwechsel, der Rechner im Büro und zum Internetsurfen daheim. Auch in fortgeschrittenem Alter sieht es nicht anders aus: Viele Senioren fesselt das Internet. Für jede...
Schlüsselwörter
- 01.08.2014
Gemeinsame Presseinformation der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) und der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN)
Studie belegt hohen Behandlungsstandard bei Schlaganfall an neurologischen Kliniken
Lysetherapie: Behandlungsbeginn innerhalb von 90 Minuten führt zu den besten...
Schlüsselwörter
- 31.07.2014
Reduktion der Anti-VEGF Injektionen möglich, Erhaltung oder Verbesserung der Sehkraft - Um die 450.000 Menschen in Deutschland leiden an feuchter AMD, Tendenz steigend.
„Eine Belastung für uns Patienten und das Gesundheitssystem“, berichtet Dieter Staubitzer, Vorsitzender des Bundesverbandes Auge. Die...
Schlüsselwörter
- 31.07.2014
Der Typ-2-Diabetes geht meist mit Übergewicht und Bluthochdruck einher, kann aber auch durch Medikamente hervorgerufen werden. Die Schulmedizin versucht, die Symptome zu behandeln und verschreibt meist zuerst Tabletten, die das Ansprechen der Zellen auf das körpereigene Insulin verbessern. Ohne Änderung der ursächlichen...
Schlüsselwörter