gesund essen
gesund essen
Das Hirtentäschel (Capsella bursa-pastoris) ist eine unscheinbare, aber äußerst interessante Pflanze, die in der Naturheilkunde und Küche vielseitige Verwendung findet. Diese einjährige Kräuterpflanze gehört zur Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae) und ist vor allem für ihre herzförmigen Früchte und zarten Blätter bekannt. In...
Schlüsselwörter
In der Welt der gesunden Ernährung sind Smoothies und frisch gepresste Säfte zwei der beliebtesten Optionen, um Obst und Gemüse in unsere Ernährung einzubringen. Beide haben ihre eigenen Vorzüge und können auf unterschiedliche Weise in eine ausgewogene Ernährung integriert werden. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Varianten...
Schlüsselwörter
In der heutigen Zeit, in der Gesundheit und Wohlbefinden immer im Vordergrund stehen, rückt ein Thema besonders in den Fokus: Probiotische Lebensmittel. Diese kleinen Lebewesen, meist Bakterien, sind wahre Helden für unsere Darmgesundheit und spielen eine wesentliche Rolle für unser allgemeines Wohlbefinden. Unter den vielen...
Blumen sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern sie besitzen darüber hinaus auch erstaunliche gesundheitsfördernde Eigenschaften. Seit Jahrhunderten nutzen Menschen die heilende Kraft von Blüten in der Naturheilkunde und der Küche. Besonders essbare Blumen wie Ringelblume, Gänseblümchen und Löwenzahn erfreuen sich wachsender...
Schlüsselwörter
Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie viele Schätze in der Natur verborgen sind? Besonders im Frühling, wenn die Bäume wieder zu neuem Leben erwachen, kann man die frischen und nahrhaften Knospen entdecken. Junge Knospen von Birke, Tanne und Kirschbaum sind nicht nur ein köstlicher Snack, sondern auch wahre Vitalbooster voller...
Schlüsselwörter
Die meisten Menschen denken bei der Trend-Bezeichnung "Superfood" an exotische Namen, tropische Früchte und vegane Getreideprodukte. Doch eigentlich handelt es sich nur um Essen, das sich...
Schlüsselwörter
Mitmachen
Mit einer Oberfläche von circa 300 bis 500 Quadratmetern, was in etwa der Abmessung eines Tennisplatzes entspricht, stellt der Darm das größte Organ des Menschen dar. Dabei übernimmt er hauptsächlich die Verdauung und sorgt dafür, dass wichtige Nährstoffe aus Lebensmitteln ins Blut und somit in den Organismus gelangen.
Daneben...
Dr. Susanne Fink-Tornau, Ernährungsberaterin und Ökotrophologin beim Reformwarenhersteller Natura
„Von April bis Juni dauert die Rhabarbersaison. Das Stangengemüse ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C und K, Eisen, Kalium und Phosphor. Während Eisen und Vitamin K unter anderem die Blutbildung...
Schlüsselwörter
Kritik an der Massentierhaltung, aktiver Klima- und Umweltschutz oder Lebensmittelallergien und andere gesundheitliche Probleme – immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ganz auf Fleisch und tierische Produkte zu verzichten. Die Gründe für diesen Gesinnungswandel sind so vielfältig und verschieden wie die Geschmäcker selbst. Aber...
Schlüsselwörter
Mitmachen
