Bild: Fachklinik Maria am Meer Norderney Nordsee Deutschland
Deutschland - Niedersachsen - Norderney
In einer ruhigen Seitenstraße und nur ca. 3 Minuten vom Strand entfernt liegt die Fachklinik "Maria am Meer". Zum Zentrum des Inselortes sind es nur wenige Meter.
Sehr gute Lage der Klinik. Schnell im Ort und am Strand.
Ungefähr die Hälfte der Mitarbeiter ist sehr engagiert und mit Herzblut dabei. Bei den anderen Mitarbeitern wirkt es wie Dienst nach Vorschrift.
Sehr gut war die Massage, Krankengymnastik, Beckenbodengymnastik, Rückenschule, Yoga, Atem und Bewegung und teilweise die Gymnastik am Strand, abhängig davon, wer es angeleitet hat.
Der Bewegungsraum ist gleichzeitig der Raum für die Entspannungsübungen und ist sehr beengt.
Das Frühstück ist gut. Das Abendessen zweckmäßig. Das Mittagessen ist ohne Worte. Gesund und lecker bedeutet für mich was vollkommen anderes.
Der Kreativraum ist völlig lieblos und kaum ausgestattet. Die Kreativangebote sind nicht attraktiv und für die Mitarbeiter gefühlt nur eine durchzuführende Pflicht.
Die Teeküchen sind sehr unterschiedlich gestaltet, teilweise sehr einfach und ungemütlich.
Die Klinikleitung war in den drei Wochen nicht zu sehen. Es ist ein Luxus nur mal Zeit für sich selbst zu haben.
Wir, die am selben Tag angereisten Frauen (immer mittwochs reist eine neue Truppe an), waren eine tolle Gemeinschaft. Wir haben gute Gespräche geführt und viel gelacht. Dies hat diese 3 Wochen unvergesslich gemacht.
Das Wichtigste für eine gesunde Lebensführung wird klar, übersichtlich vermittelt und alle Therapeuten und alle am Gelingen des Aufenthalts beteiligten Mitarbeiter sind sehr aufmerksam, liebevoll, sehr kompetent und engagiert.
Ich habe mich gut erholt. Ich bin dankbar, dass dieses Haus es dem Patienten überlässt, wie voll er sich seinen Terminkalender packen möchte. Das Pflichtprogramm ist angenehm zu schaffen, auch für Patienten, die mehr Ruhe benötigen.... Danke für alles und für das leckere Essen
Ruhiges Haus mit wenigen Möglichkeiten sich mit mehreren Frauen gemütlich zusammen zusetzen. Die Fernsehräume sehr ungemütlich und oft zu eng. Heimleitung nicht anwesend, geleitet wurde das Haus von einer jungen Sozialarbeiterin, die keine Idee von den Sorgen der Frauen hatte und Programm nach Semsterunterlagen abgehalten hat.
Das Essen war tageweise ungenießbar und sehr eintönig - Lage, einige wirklich tolle Therapeutinnen (Klimazeittherapie).
Der Strand und die tollen Mitfrauen haben den Aufenthalt unvergesslich gemacht.
Ruhiges Haus, tolle Lage und bemühtes Personal. Leider fast keine Kleingruppenarbeiten. Die Küche lässt zu wünschen übrig. Es gibt keine greifbare Leitung und somit wird man ein wenig allein gelassen, wenn man einen Ansprechpartner bei Problemen sucht.
Ich würde und werde diese Klinik wieder besuchen und kann aus komplett anderen Erfahrungen sprechen wie Celestine! Wir hatten so viele verschiedene Möglichkeiten Kurse bzw. Gruppenarbeiten zu machen, das es teilweise schon stressig war. Natürlich war es auf freiwilliger Basis.
Das Essen war in Ordnung, natürlich eine Umstellung gegeüber zu Hause, denn es war fettarm und "Gesund" wie man so schön sagt. :-) Die Kur Leitung ect. war immer für uns da und hatte für jeden ein offenes Ohr! Man hat sie Abends nicht gesehen, aber es war immer jemand im Haus der bei Bedarf präsent gewesen wäre (z.B. ein Anruf oder hin gehen.:-) Genau das fande ich super, wir konnten uns frei bewegen und hatten keine strengen nach Hause kommen Zeiten.
Unsere Gruppe kommt definitiv wieder.
Anzahl der Kurkliniken: 894
Re: Fachklinik "Maria am Meer" - Norderney Nordsee Deutschland