Aktuelles
- 27.06.2014
Bei der Behandlung von Knieproblemen lassen sich Betroffene zu häufig von eigenen Fehleinschätzungen leiten. Dauerhafte Schmerzen und langfristige Schäden im Knie können die Folge sein. In Deutschland führende Orthopäden und Gelenkchirurgen der AGA, der größten europäischen Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie, gehen...
- 26.06.2014
Wucherungen in der Muskulatur der Gebärmutter sogenannte Myome betreffen etwa jede vierte Frau im gebärfähigen Alter. Die gutartigen Geschwulste verursachen vor allen während der Periode Schmerzen, führen oftmals zu starken Blutungen und verhindern nicht selten auch eine Schwangerschaft. Betroffenen Frauen wird dann häufig die...
- 26.06.2014
Ende Mai 2014 fand in Sofia der 21. Europäische Adipositaskongress statt. Aktuelle Zahlen zur Verbreitung der Adipositas in Europa wurden vorgestellt und diskutiert. Der Trend der letzten Jahre bestätigte sich: die Fettleibigkeit ist weiterhin auf dem Vormarsch. Zwar zeigte sich beispielweise in deutschen Schuleingangsuntersuchungen,...
- 26.06.2014
Neu auf zecken.de: Die FSME-Europakarte im nutzerfreundlichen Google-Maps-Design ist online. Wer in Europa auf Reisen gehen will, kann sich per Mausklick schnell und einfach einen Überblick über die aktuelle Verbreitung infizierter Zecken verschaffen - und entsprechend vorsorgen.
Schnelle Information...
- 25.06.2014
„Einen Latte macchiato, aber bitte mit lactosefreier Milch!“ – Diesen Satz hören heutzutage viele Kellner bei der Bestellung. Denn knapp jeder siebte Deutsche leidet an sogenannter Lactoseintoleranz, eine Unverträglichkeit von in Milchprodukten enthaltenem Zucker. Betroffenen fehlt das Enzym Lactase, das normalerweise im Dünndarm den...
- 25.06.2014
Die BARMER GEK unterstützt ein neues, schonendes Behandlungsverfahren zur Behandlung von Epilepsiepatienten. Besonders profitieren können hiervon Patienten, die weniger gut auf Medikamente ansprechen. Ihnen kann mit der sogenannten transkutanen Vagusnervstimulation (t-VNS) eine Operation erspart bleiben. Sie tragen stattdessen mehrere...
- 24.06.2014
Jährlich werden unzählige neue Herzklappen in Deutschland implantiert. In den meisten Fällen handelt es sich um Aortenklappen, sprich um das Ventil zwischen der linken Herzkammer und der Hauptschlagader. So bekamen im Jahr 2012 circa 28.0001 Menschen eine derartige neue Klappe. Mussten sich Patienten beim herkömmlichen Verfahren einer...
- 23.06.2014
Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet für 2013 insgesamt 922 Legionellosen - 269 Fälle mehr als 2012. Mediziner gehen davon aus, dass die tatsächlichen Zahlen noch deutlich höher liegen. So schätzen Experten des Kompetenznetzwerkes für ambulant erworbene Pneumonien (CAPNETZ), dass pro Jahr etwa 15.000 bis 30.000 Menschen in...
Schlüsselwörter