Aktuelles
- 16.07.2014
Wer sich stundenlang in den Kissen wälzt, ehe sich ein erholsamer Schlaf einstellt, für den kann die Nacht leicht zur Qual werden. Schlafstörungen sind immer weiter verbreitet: In einer erstmals auch in Deutschland durchgeführten Analyse für den DAK-Gesundheitsreport gaben nahezu 50 Prozent der befragten Versicherten an, dass sie in...
Schlüsselwörter
- 16.07.2014
Welche Methode sich für welche Lebenssituation eignet
Längst werden Operationen, die Fehlsichtigkeiten beheben, in der Bevölkerung gutgeheißen. Sie gehören nicht zu den klassischen Schönheits-Operationen sondern gelten als Helfer, wenn die Brille im Alltag stört. Zudem kann mit einer Brille eine Fehlsichtigkeit...
- 15.07.2014
Elektronische Zigaretten bergen Risiken für die Gesundheit
Die Zahl der Raucher in Deutschland ist seit Jahren rückläufig. Die Konsumenten von sogenannten E-Zigaretten nehmen jedoch seit deren Einführung in Deutschland 2007 stetig zu. Das gilt vor allem, seitdem zum Schutz der Nichtraucher in immer mehr...
Schlüsselwörter
- 14.07.2014
Klimaforscher gehen davon aus, dass Hitzewellen in Deutschland zunehmen werden. Das wirkt sich nicht nur direkt auf die Umwelt aus, sondern auch die Gesundheit des Menschen. Vor allem bei plötzlichen Temperatursprüngen von über fünf Grad steigt die Herzinfarktgefahr für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen um rund 60 Prozent,...
- 12.07.2014
Ältere Menschen besonders gefährdet
In Deutschland steigt die Zahl schwerer Darminfektionen, die im Krankenhaus behandelt werden müssen und tödlich enden können. So wurden im Jahr 2000 etwa 128 000 Menschen wegen einer Durchfallerkrankung stationär aufgenommen, 2011 waren es mit rund 282 000 Patienten mehr als...
- 11.07.2014
Typisch männlich oder typisch weiblich – in vielen Fällen beeinflusst das Geschlecht unsere Gesundheit. Auch bei Rückenschmerzen stellen Experten Unterschiede zwischen Männern und Frauen fest. Zwar ähnelt sich die Häufigkeit der Beschwerden, doch aufgrund von Besonderheiten in der Anatomie sowie geschlechtsspezifischen Berufen weisen...
Schlüsselwörter
- 11.07.2014
Krankengymnastik und flexible Wirbelsäulenstabilisierung erzielen gute Erfolge
Wenn es im Rücken, im Gesäß und krampfartig in den Beinen schmerzt, sind möglicherweise verspannte Muskeln oder ein Bandscheibenproblem dafür verantwortlich. Es kann aber auch sein, dass ein zu enger Wirbelkanal die Qualen verursacht...
Schlüsselwörter
- 10.07.2014
Vielen Menschen ist ihr Risiko an Hellem Hautkrebs zu erkranken nicht bewusst: Personen mit täglichen privaten oder beruflichen Aufenthalten im Freien sind genauso gefährdet wie Organtransplantierte oder chronisch erkrankte Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Über diese und andere Risikofaktoren informiert ab sofort die Kampagne „...
Schlüsselwörter