Aktuelles
- 10.09.2014
Der Moment war erhebend: Einige Wochen nach der OP saß Deborah S. nahe der Reinoldi-Kirche in Dortmund auf einer Schaukel für Erwachsene und schwang sich in die Höhe. Die Beine lösten sich von der Erde, die 27-Jährige hob ab. Unweigerlich lächelte sie, schien für einen Augenblick fast schwerelos. Sie, die seit ihrer Geburt...
Schlüsselwörter
- 10.09.2014
„Michaels Rehabilitation wird von nun an von zu Hause aus fortgeführt werden“, teilte das Management von Michael Schumacher am Dienstag mit.
Dr. Munther Sabarini, Neurochirurg und Gründer der Avicenna Klinik in Berlin, erklärt, wie sich eine solche Verlegung auf die Genesung auswirken kann:„Eine Rehabilitation zu Hause hat den...
Schlüsselwörter
- 09.09.2014
Der Begriff "Zuckerkrankheit" führt in die Irre
Als Diabetes mellitus werden Stoffwechselstörungen bezeichnet, für die überhöhte Blutglukosewerte charakteristisch sind. Unterschieden werden die Hauptformen Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2. In Deutschland ist etwa jeder 13. Mensch an Diabetes erkrankt, davon...
Schlüsselwörter
- 08.09.2014
Deutsche Männer überlassen die Verhütung nicht mehr nur den Frauen. Die Sterilisation des Mannes (Vasektomie) liegt als Verhütungsmethode voll im Trend. Ungefähr zehn Prozent aller Männer lassen sich sterilisieren oder wollen sich sterilisieren lassen – Tendenz steigend. Harvard-Wissenschaftler haben nun in einer großen Studien...
Schlüsselwörter
- 06.09.2014
Orthopäden und Unfallchirurgen verbessern die Lebensqualität von übergewichtigen Patienten und unterstützen den Weg für ein gesundes Abnehmen
Jeder zweite Deutsche ist übergewichtig. Das belastet neben dem Herz und dem Kreislaufsystem vor allem die Gelenke, insbesondere das Kniegelenk. Wer zu viele Kilos auf...
Schlüsselwörter
- 05.09.2014
Sie ist kastanienklein, aber sie bereitet gerade Männern in den sogenannten besten Jahren großen Kummer: Die Prostata. Ab Mitte 40 macht sich die Vorsteherdrüse bei vielen Männern leidvoll bemerkbar, so das Infozentrum Inkontinenz: Sie wächst, engt dadurch die Harnröhre ein und behindert den Urinfluss. Typisch für das Leiden: Die...
Schlüsselwörter
- 04.09.2014
Schritt für Schritt weniger Alkohol trinken
Obwohl Alkohol in unserem Alltag allgegenwärtig und kaum wegzudenken ist, unterliegt die Erkrankung Alkoholabhängigkeit noch immer einem starken Stigma, sodass sie oft unbehandelt bleibt. In der Behandlung gilt Abstinenz als ideales Behandlungsziel. Der Einstieg in...
Schlüsselwörter
- 03.09.2014
„Schmerzgedächtnis“ verhindern / Zertifikat für erfolgreiche Akutschmerztherapie in Kliniken / 70 spezialisierte Kliniken zertifiziert
Eigentlich sind Schmerzen nützlich: Der Körper signalisiert damit eine Verletzung oder Erkrankung. Nach der Heilung verschwindet der Schmerz in der Regel von allein. Manchmal...
Schlüsselwörter