Aktuelles

Aktuelles

  • 08.12.2014
    Aktuelles: Workout gegen den Winterspeck - einfache Übungen für zuhause

    Workout ganz ohne Geräte: Wer sportlich aktiv bei überschaubarem zeitlichem Aufwand. Foto: djd/thx

    Endlich mal ein paar Kilo abnehmen: Neben dem Abschied von der Zigarette dürfte dies zu den guten Vorsätzen für das neue Jahr zählen, die am häufigsten ausgesprochen werden. Schon wenige Tage danach werden die Pläne bei vielen allerdings wieder ad acta gelegt: Die Zeit für den regelmäßigen Besuch im Fitnessstudio ist zu knapp, das...

    Schlüsselwörter

  • 04.12.2014
    Aktuelles: Schlaf- und Beruhigungsmittel bergen hohes Abhängigkeitsrisiko

    Copyright © BARMER GEK

    Patienten und Ärzte stärker für die Risiken von Schlaf- und Beruhigungsmitteln zu sensibilisieren, ist das Ziel einer gemeinsamen Aufklärungskampagne von BARMER GEK, Deutscher Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) und Bundesärztekammer (BÄK). In Deutschland sind rund 1,2 Millionen Menschen von Schlaf- und Beruhigungsmitteln abhängig...

  • 02.12.2014
    Aktuelles: Natürlich schlank - Gute Vorsätze für den Körper gesund umsetzen

    Copyright © Natura Portrait Susanne Fink-Tornau

    Viele kennen das: Beim Blick in den Spiegel sehen Männer sowie Frauen kleine Fettpölsterchen, die das Körpergefühl negativ beeinflussen. Diäten mit strikten Einschränkungen lassen überflüssige Pfunde zwar meist schnell purzeln, nach Beendigung stellt sich jedoch ebenso rasch der bekannte Jo-Jo-Effekt ein. Um Problemzonen langfristig...

  • 27.11.2014
    Aktuelles: Harnwegsinfekt: Auch auf die Unterwäsche kommt es an

    Copyright © Dr. Reinhold Schaefer

    Etwa jede zweite Frau kennt die Schmerzen im Unterleib, das Brennen beim Wasserlassen und den starken Harndrang bei Blasenentzündungen. Einige von ihnen plagen sich regelmäßig zur kalten Jahreszeit mit den Beschwerden herum. Die Erkrankung wird durch Unterkühlung begünstigt und durch unterschiedliche Keime hervorgerufen. In den...

    Schlüsselwörter

  • 26.11.2014

    Zu Beginn helfen Brillenanpassungen, später Operationen

    Wenn das Auge altert, lässt auch die Sehkraft nach. Während die Alterssichtigkeit ab dem 45. Lebensjahr eintritt, leidet ab dem 50. Lebensjahr etwa jeder zweite unter leichten Eintrübungen in der Linse. Ab Mitte 60 sind sogar 90 Prozent betroffen. Diese...

    Schlüsselwörter

  • 24.11.2014
    Aktuelles: Vitamin D - Das Sonnenhormon

    "Vitamin D - Das Sonnenhormon" von Prof. Dr. med. Jörg Spitz - Bild: Mankau Verlag GmbH

    Interview mit Präventionsmediziner und Vitamin-D-Experte Prof. Dr. med. Jörg Spitz: "Nur mit ausreichend Vitamin D können unsere Zellen optimal funktionieren und uns vor chronischen Krankheiten schützen"

    "Vitamin D bildet die Vorstufe eines Hormons, das nahezu alle Zellen unseres Körpers für ihren Stoffwechsel...

    Schlüsselwörter

  • 20.11.2014
    Aktuelles: Sterbehilfe ist kein Tabu mehr

    Tuguldur Byambajav, Experte für Sterbegeldversicherungen bei den Ergo Direkt Versicherungen, Fürth. Foto: djd/Ergo Versicherung

    Die dunklen Monate des Jahres rücken die oft verdrängten Themen Tod und Sterben bei vielen Menschen in den Vordergrund. Die Bereitschaft, sich damit auseinanderzusetzen, ist in der Gesellschaft längst kein Tabu mehr. Ein Beispiel ist die Sterbehilfe, über die in Deutschland derzeit intensiv diskutiert wird.

    Welche Form...

    Schlüsselwörter

  • 19.11.2014
    Aktuelles: Kindergartenkinder schlucken die meisten Antibiotika

    Copyright © DAK

    DAK-Gesundheit warnt vor unnötigen Verordnungen bei Virusinfekten

    Kindergartenkinder sind die Spitzenreiter im Antibiotika-Verbrauch: 41 Prozent  der Vier- bis Sechsjährigen erhielten im vergangenen Jahr Antibiotika – so das Ergebnis einer bundesweiten und repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-...

Quick Links 1

Quick Links 2

Quick Links 3