Aktuelles
- 09.02.2015
Wer im Winter in zu kurzen Jacken herumläuft oder sich ohne wärmendes Plaid im Cafégarten lümmelt, riskiert schnell eine Harnwegsinfektion. Unbehandelt kann sie sich zu einer Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis) ausweiten. Frauen trifft diese Erkrankung im Durchschnitt zwei- bis dreimal häufiger als Männer. Wird eine...
Schlüsselwörter
- 06.02.2015
Gesunde Ernährung muss keine Last sein, sondern kann Spaß machen! Das Kochbuch Heilsame indische Küche beinhaltet über 50 Rezepte des Ayurveda von Klassikern wie dem Mango Chutney und dem Kürbis-Kartoffel Curry, bis hin zur exotischen Nachspeise a la Masala Tee mit Ingwer und Milch. Lernen Sie leckere Gerichte kennen, die sich noch...
- 04.02.2015
Harnwegsinfekte gehören zu den häufigsten Infektionskrankheiten in Deutschland, so Mediziner der Deutschen Gesellschaft für Urologie. 50 bis 70 Prozent der weiblichen Bevölkerung bekommen mindestens einmal im Leben eine Blasenentzündung. Oft sind die Infektionen schmerzhaft, aber ungefährlich. Wenn Bakterien über die Harnleiter...
Schlüsselwörter
- 02.02.2015
Die Zwiebel, eine der ältesten Kulturpflanzen, erfreut sich großer Beliebtheit beim Kochen und in Salaten. "Aber auch ihre gesundheitlichen Vorteile weisen eine enorme Vielseitigkeit auf", betont Daniel Scheel, Geschäftsführer von medizinfuchs.de, dem führenden Medikamenten-Preisvergleich im Internet. Aufgrund des hohen Anteils an...
- 31.01.2015
Psychische Erkrankungen verursachen bei Arbeitnehmern immer mehr Fehltage. Insgesamt entfielen 2014 knapp 17 Prozent aller Ausfalltage auf Depressionen, Angststörungen und andere psychische Leiden. Das ist ein Anstieg um knapp 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Nach einer aktuellen Analyse der DAK-Gesundheit rangieren diese...
Schlüsselwörter
- 29.01.2015
Im März Biergartenwetter - im April dann wieder eisiger Frost: Wetterkapriolen im Frühjahr können dem Organismus zu schaffen machen. Wenn es warm ist, erweitern sich die Gefäße. Wird es wieder kälter, ziehen sich die Gefäße zusammen. Auch der Luftdruck ändert sich: Kopfschmerzen sind dann keine Seltenheit. Wie die Experten vom...
Schlüsselwörter
- 27.01.2015
Sexualität spielt auch im Alter eine große Rolle – auch wenn nur wenige darüber sprechen. In der Tat ist die Alterssexualität keine ungewöhnliche oder bestaunenswerte Sache, sondern etwas ganz Normales. Internationale Studien zeigen, dass Männer zwischen 70 und 90 Sex in irgendeiner Form regelmäßig ausüben. Angst vor körperlicher...
Schlüsselwörter
- 23.01.2015
Ob Bildschirmarbeiter, Busfahrer oder Kassiererin - Menschen, die in Berufen mit vorwiegend sitzender Tätigkeit arbeiten, leiden häufig unter wiederkehrenden Muskelverspannungen. Auch während der restlichen Zeit des Tages ist Sitzen für viele die vorherrschende Körperhaltung: im Auto zur Arbeit, beim Surfen im Internet oder abends vor...
Schlüsselwörter