Reha-Zentrum für Hörgeschädigte - Rendsburg Schleswig-Holstein Deutschland

Reha-Zentrum für Hörgeschädigte - Rendsburg Schleswig-Holstein Deutschland

Rehazentrum für Hörgeschädigte: Reha-Zentrum für Hörgeschädigte Rendsburg

Copyright © Reha-Zentrum für Hörgeschädigte - Rendsburg Schleswig-Holstein Deutschland

  • Rehaklinik

Die Stadt Rendsburg befindet sich mitten in Schleswig-Holstein zwischen den Meeren und bietet seinen Besuchern vieles sehenswertes, wie z.B. die alten Bürgerhäusern und engen verträumten Gassen oder die "Eisernen Lady", die 42 Meter hohe Eisenbahnbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal. Das Einrichtung befindet sich am Stadtrand direkt am Nord-Ostsee-Kanal. Zum Stadtzentrum sind es ca. 20 Minuten Fußweg.

Kureinrichtung bewerten

Angaben zum Aufenthalt
Format: 04.07.2025
Bewertung
 
 
 
 
Erfahrungsbericht*

Bewertungen

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    03.09.2016
    Name (Synonym): 
    MFO
    Aufenthalt als: 
    Privatpatient
    Dauer: 
    Länger als 3 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    5
    Behandlungen: 
    4
    Sauberkeit: 
    5
    Verpflegung: 
    4
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    Kompetente, persönliche und nette Betreuung einer von der Teilnehmerzahl her übersichtlichen und gut strukturierten Gruppe, niemals langweilig, da in einem tollen Umfeld (Nordkollegcampus) untergebracht.

    Viele praktische Tipps zur Bewältigung des oft flotthörenden Alltags.

    Der Unterrichtsraum kann für Hörgeschädigte noch etwas besser ausgestattet sein, nur leider scheitern hier viele gute Ideen am Vermieter. Also Stadt Rendsburg, vertraut auf die gute Arbeit, die dort geleistet wird!

    Bei der Verpflegung hat mir etwas eine leichte Suppe gefehlt... durch viel Bewegung in der schönen Umgebung konnte das tolle Speisenangebot zumindest "ausgeglichen" werden. :-)

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    04.06.2016
    Name (Synonym): 
    Daggi
    Aufenthalt als: 
    Kassenpatient
    Dauer: 
    Länger als 3 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    5
    Behandlungen: 
    5
    Sauberkeit: 
    5
    Verpflegung: 
    5
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    Ich war als Reha-Teilnehmerin über die Rentenkasse hier.

    Alles, was bereits an Positivem beschrieben wurde, kann ich nur bestätigen!!!

    Am besten hat mir die persönliche Atmosphäre zwischen Betreuern und Rehabilitanden gefallen. Jeder Wunsch, der erfüllt werden konnte, wurde berücksichtigt.

    Angenehm auch die kleine Gruppe, keine Massenabfertigung.

    Die abwechslungsreiche Umgebung, der fantastische Garten, der separate Raum beim Essen, die vielen schönen Ausflüge an den Wochenenden, dazu freundliche Menschen, soweit das Auge reicht.

    Die Therapeuten sind locker, witzig und sehr erfahren, teilweise selbst hörgeschädigt und wissen daher, wovon sie sprechen. Die Gruppe erarbeitet sich gemeinsam Lösungen bei verschiedenen Problemstellungen.

    Außerdem gab es viele praktische Tipps und auch rechtlich wurden wertvolle Hinweise gegeben.

    Ich gehe jetzt wesentlich entspannter mit meiner Hörschädigung um, egal was noch kommen wird.

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    04.06.2016
    Name (Synonym): 
    Bernhard
    Aufenthalt als: 
    Kassenpatient
    Dauer: 
    Länger als 3 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    5
    Behandlungen: 
    5
    Sauberkeit: 
    5
    Verpflegung: 
    5
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    Fast auf den Tag genau ist meine Reha in Rendsburg nun vier Wochen zu Ende. Aber die überaus positiven Eindrücke und Erlebnisse wirken immer noch nach. Wir waren eine Gruppe von 10 Personen mit einer unglaublich guten Gruppendynamik, in der sich schnell alle miteinander gut verstanden.

    Vom Therapeutenteam kann ich nur das Allerbeste sagen, sowohl in fachlicher und menschlicher Hinsicht als auch bei den Hilfestellungen im Alltag, was ich sehr geschätzt habe.

    Der Unterricht war immer sehr lehrreich und aktiv gestaltet, es wurden auch die eigenen Schwächen herausgearbeitet und wie man diesen am besten entgegnet. Dazu gab es immer wieder Übungen.

    Da hier auch das Essen bewertet wird kann ich nur sagen, dass ich meine Wette gegen das Küchenpersonal verloren habe, da ich tatsächlich zunahm obwohl tgl. eine Walking-Runde am Kanal auf meinem Plan stand. Soll heißen: das Essen ist wirklich gut und vielseitig.

    In den vier Wochen habe ich noch nie so ein reichhaltiges Fischangebot gehabt wie dort in Rendsburg.

    Ein sehr schönes Erlebnis waren die vom Betreuer-Team durchgeführten Ausflüge an den Wochenenden.

    In der Nachbetrachtung kann man feststellen, dass der Zusammenhalt und der Austausch der Gruppe das Entscheidende ist. Oder anders ausgedrückt: Die Reha findet innerhalb der Gruppe statt.
    Da wir diesmal die "Sommer-Reha" waren, saßen wir öfter in kleinen Gruppen im herrlichen Garten zusammen und haben uns ausgetauscht, wovon alle profitiert haben.

    Ich kann diese Reha in Rendsburg wirklich jedem Hörgeschädigten empfehlen, vor allem Denjenigen, welche Probleme mit dem Verstehen am Arbeitsplatz haben.

    Es war nicht nur eine Reha für Hörgeschädigte, sondern auch eine "Wohlfühl-Reha"

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    04.06.2016
    Name (Synonym): 
    Colognia
    Aufenthalt als: 
    Kassenpatient
    Dauer: 
    Länger als 3 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    5
    Behandlungen: 
    5
    Sauberkeit: 
    5
    Verpflegung: 
    5
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    Nun ist die Reha schon sooo lange her aber ich profitiere Heute noch von dieser Zeit. Meine Erfahrungen sind durchweg positiv.

    Bei der Ankunft wurde ich gleich in Empfang genommen gut "betreut" und dies setzte sich die ganze Zeit hindurch so fort.

    Sei es, dass ich ein ganz persönliches Gespräch brauchte oder die Reha Maßnahmen im Einzelnen, kann ich durchaus weiter empfehlen.

    Zu sehen, dass ich nicht Alleine bin mit meiner Beeinträchtigung, sich aufgehoben und verstanden fühlen, das ist es.

    Eine sehr persönliche Atmosphäre zwischen dem Team und der Gruppe.

    Die Zeit in Rendsburg wird mir in guter Erinnerung bleiben.

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    23.04.2016
    Name (Synonym): 
    Effi
    Aufenthalt als: 
    Privatpatient
    Dauer: 
    Länger als 3 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    5
    Behandlungen: 
    4
    Sauberkeit: 
    3
    Verpflegung: 
    1
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    Ich würde die REHA allen Menschen mit Hörbehinderung (ja, ich bleibe beim Begriff Hörbehinderung, da ich Vertrauensfrau schwerbehinderter Kollegen bin und mich mit den "Behinderten" identifiziere) zu 100% empfehlen.

    Das Team ist fachlich kompetent und menschlich einfach eine Streicheleinheit für die Seele. Wir lernten nicht nur theoretisch, sondern wendet unsere neuen Erkenntnisse auch täglich in der Gruppe und in Alltagssituationen an.

    Die Zimmer sind klein, richtig - aber brauche ich denn ein großes Zimmer? Die Umgebung ist einfach toll - der Garten, der Kanal, die Eider - Rad leihen und unbegrenzt losfahren - hören adieu! Erholung pur!
    Klar, dass bei 10 völlig unterschiedlichen Personen, die 4 Wochen lang den ganzen Tag zusammen verbringen, auch gruppendymnamisch Einiges abgeht. Da hätte ich mir gewünscht, dass auch das Team mehr eingreift, da sich ein Teilnehmer völlig daneben benommen hat.

    Ich habe in der REHA abgenommen! Ich bin Veganerin, was das Küchenpersonal total überfordert hat. Aber der Bio-Laden ist mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Eigentlich auch nicht so wichtig!

    Wichtig ist, die REHA macht Mut, gibt Anregungen, zeigt die Grenzen auf. Und fragt auch noch nach Ende der REHA nach.

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    20.03.2016
    Name (Synonym): 
    Chris
    Aufenthalt als: 
    Kassenpatient
    Dauer: 
    Länger als 3 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    5
    Behandlungen: 
    5
    Sauberkeit: 
    5
    Verpflegung: 
    5
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    Tolles, einfühlsames Personal. Die Kollegen dort wissen zum Teil aus eigener Erfahrung, wo der Schuh bei dieser Art von Krankheit/Behinderung drückt und gehen auch spontan auf vorgetragene Probleme oder Situationen ein.

    Die Behandlung fand zum größten Teil in der Gruppe von 11-12 Teilnehmern statt. So konnte jeder von den Erfahrungen der anderen profitieren oder sich selbst wieder finden. Ebenso wurden Einzelgespräche und Einzeltrainings durchgeführt. Durch gemeinsame Freizeitaktivitäten wurde das Gelernte direkt in die Tat umgesetzt und geübt.

    Für mich war die Erfahrung sehr wertvoll, besonders der freundschaftliche persönliche Kontakt zu den anderen Teilnehmern und Betreuern war/ist eine Bereicherung für mein Leben. Ein Leben aus einer anderen Perspektive, mit Perspektive...

    Die Zimmer waren einfach gehalten, das Bad top. Erstklassig die Sauberkeit. Beim WLAN gibt es allerdings deutlich Luft nach oben. Beim Lesen des Infomaterials war ich anfangs höchst erstaunt, dass es kein Fernsehen auf den Zimmern gibt. Im Nachhinein habe ich das allerdings nicht im geringsten vermisst.

    Die Verpflegung ist mit Verlaub ein Traum gewesen aus meiner Sicht. Sehr abwechslungsreich. Ich kann mich beim Mittagsmenü nicht erinnern, dass es innerhalb der 4 Wochen zu 100% eine Wiederholung gab. Sehr, sehr nette Mitarbeiter und wirklich lecker.

    Vorsicht: Gewichtszunahme bei nicht ordnungsgemäß praktizierter leiblicher Ertüchtigung ist vorprogrammiert ;-)

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    19.03.2016
    Name (Synonym): 
    Oliver
    Aufenthalt als: 
    Kassenpatient
    Dauer: 
    Länger als 3 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    5
    Behandlungen: 
    5
    Sauberkeit: 
    5
    Verpflegung: 
    5
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    Eine familäre, nette und fachkompetente Rehaeinrichtung. Das gesamte Rehateam war sehr nett, fachkompetent und hilfsbereit. Ich habe viel gelernt und an Selbsterfahrungen mitgenommen.

    Die Dozenten sind zum Teil selbst hörgeschädigt, welches die Reha einzigartiger und authentischer macht. Hier wird Schwerhörigkeit wirklich gelebt.

    Wir kamen alle super miteinander zurecht und hatten viel Spaß zusammen.

    Besonders hervorheben möchte ich das leckere und abwechslungsreiche Essen, welches man im Speisesaal zu sich nehmen konnte.

    Die Wochenendausflüge und die schönen, euphorischen Ortschaften machten die Reha nochmals zu einem besonderen Erlebnis.

    Ich kann diese Reha für Schwerhörige jeden nur wärmsten weiter empfehlen.

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    19.03.2016
    Name (Synonym): 
    Petra
    Aufenthalt als: 
    Kassenpatient
    Dauer: 
    Länger als 3 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    5
    Behandlungen: 
    5
    Sauberkeit: 
    5
    Verpflegung: 
    5
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    100% richtiger Kurs, 100% motiviert - ich bin happy.

    Für mich war die Reha in Rendsburg eine Insel der Geborgenheit und des Mutschöpfens, um die Herausforderungen, die einem in der hörenden Welt schnell wieder einholen, bestehen zu können. Unsere Dozenten, alle super nett, einfühlsam, witzig ... haben uns viele Hilfen in die Hand gegeben, sie gaben uns wieder eine Perspektive.

    Dozenten und Teilnehmer waren wie eine große Familie - richtig schön. Auch die Reinigungs-, Küchen- und Gärtnerkräfte gehörten dazu. Sie verwöhnten uns so richtig - besser geht`s nicht.

    Jedem Hörgeschädigten kann ich diese Reha nur wärmstens empfehlen. Ganz lieben Dank an euch alle.

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    20.02.2016
    Name (Synonym): 
    Katharina
    Aufenthalt als: 
    Kassenpatient
    Dauer: 
    Länger als 3 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    5
    Behandlungen: 
    5
    Sauberkeit: 
    5
    Verpflegung: 
    5
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    Eine Reha der besonderen Art! Als CI-Trägerin war ich mir, als ich die Beschreibung auf der Homepage las, nicht ganz sicher ob diese Reha für mich die richtige ist. Auch Ärzte und Fachpersonal aus meiner implantierenden Klinik wollten mich eigentlich wo anders hin schicken. Mir war aber zunächst eine relative Wohnnähe wegen meiner kleinen Tochter wichtig.

    Heute kann ich sagen: Gott sei Dank! Ich kann diese Reha insbesondere auch für CI-Träger empfehlen. Sie ist etwas anders, aber es fehlt an nichts auch nicht an intensiven Training.
    Zusätzlich zu dem Gruppenprogramm, der tollen Selbsterfahrung und Einführung in Gebärden sowie Training des Absehens hatten die CI-Träger ein intensives Einzeltraining sowie die Möglichkeiten auf den Zimmer mit verschiedenen Audio-CDs (z.B. von Med-El) oder eines Lernprogramms (Audiolog) selbstständig nach Bedarf und Wunsch zu trainieren.

    Insgesamt eine Reha bei der ich viel gelernt hab, sehr intensiv in der Wissensvermittlung und in der persönlichen Auseinandersetzung mit der eigenen beruflichen und privaten Situation. Ich bin froh da gewesen zu sein.

    Zum Thema Essen, meine Wette habe ich zumindest insofern gewonnen: ich habe NICHT zugenommen, aber insgesamt auch nicht abgenommen, dafür war das leckere Essen einfach zu gut :)

    Das Personal in der Küche und das Reinigungspersonal waren genauso sympatisch und aufgeschlossen wie die Therapeuten/Dozenten. Eine angenehme Arbeitsathmosphäre die man als Reha-Teilnehmer zu spüren bekam.

    Danke für diese wundervolle Zeit!

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    20.02.2016
    Name (Synonym): 
    Claudia
    Aufenthalt als: 
    Kassenpatient
    Dauer: 
    Länger als 3 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    5
    Behandlungen: 
    5
    Sauberkeit: 
    4
    Verpflegung: 
    5
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    Eine sehr spezielle Reha, für Hörgeschädigte, CI-Träger, Ertaubte….

    Die erfahrenen Therapeuten und Dozenten sind erstklassig, teilweise selbst hörgeschädigt oder CI-Träger. Die Zuwendung im Rahmen der Gruppentherapie und in den Einzelgesprächen ist einfühlsam, umfassend und fachlich gut.

    Es gibt viel Raum für die Selbsterfahrung, Verhaltenstraining, das Lernen von Fingeralphabet, Einstieg in lautsprachbegleitende Gebärden, absehen vom Mund wird intensiv geübt, die CI-Träger bekommen spezielle Trainings und Programme. Darüber hinaus gibt es auch Betreuung und Unterricht durch eine Akustikerin und einiges mehr.

    Ein wichtiger Teil der Reha ist der Gruppenprozess, ob in den gemeinsamen Einheiten oder Sitzungen, beim Essen oder während der Ausflüge am Wochenende – es ist eine tolle Gemeinschaft, man lernt und teilt viel miteinander. So ist insgesamt das Reha-Klima, auch mit den Therapeuten, angenehm, persönlich und hierarchie-frei.

    Die Unterbringung in einfachen Zimmern mit modernem Bad ist gut, das Essen spitzenmäßig. Der Campus liegt inmitten einer schönen Parkanlage, unweit von Eider und Nord-Ostsee-Kanal. Man kann Fahrräder ausleihen, ein Freizeitbad ist in der Nähe, Kino, kulturelles Angebot - also zusätzlich ein hoher Freizeitwert.

    So empfand ich die Reha insgesamt als gelungen, und möchte noch einmal die mir entgegengebrachte Freundlichkeit aller dort beschäftigten Menschen loben, ich fühlte mich gut augehoben.
    Und vor allem habe ich, zurück im Alltag, schon positive Veränderungen durch die Reha erlebt, im beruflichen sowie im privaten Bereich.

    An einer solchen Reha-Maßnahme sollte jeder Mensch mit Hörschädigung mindestens einmal teilnehmen können. Der Effekt und die Veränderungen die sich dadurch ergeben sind für jeden Einzelnen sehr wertvoll, hilfreich und auch langfristig von positiver Wirkung.

Counter

Anzahl der Kurkliniken: 901

Suche

Anzeigen

Quick Links 1

Quick Links 2

Quick Links 3