MEDIAN Klinik am Südpark - Bad Nauheim Hessen Deutschland

MEDIAN Klinik am Südpark - Bad Nauheim Hessen Deutschland

Rehakliniken Hessen: MEDIAN Klinik am Südpark in Bad Nauheim

Bildquelle: MEDIAN Klinik am Südpark Bad Nauheim Hessen Deutschland - MEDIAN Kliniken GmbH & Co. KG

  • Rehaklinik

Das über 160 Jahre alte Heilbad Bad Nauheim liegt inmitten der Wein- und Laubwaldhänge am Rande des Taunus in der fruchtbaren Wetterau. Die reizvolle Landschaft und die romantischen Jugendstilbauten verzaubern einen jeden Besucher. Darüber hinaus bietet die Kurstadt auch ein breit gefächertes Spektrum an Anwendungen mit den örtlichen Heilwassern. Die Rehabilitationsklinik befindet sich unweit der Parkanlage des Bade- und Kneippkurortes. Die schöne Umgebung lädt zu spazieren und entspannen ein. Den Ortskern erreicht man nach nur wenige hundert Metern bequem zu Fuß.

Kureinrichtung bewerten

Angaben zum Aufenthalt
Format: 24.09.2023
Bewertung
 
 
 
 
Erfahrungsbericht*

Bewertungen

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    09.09.2021
    Name (Synonym): 
    Winfried Ahlborn
    Aufenthalt als: 
    Kassenpatient
    Dauer: 
    bis 3 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    5
    Behandlungen: 
    5
    Sauberkeit: 
    4
    Verpflegung: 
    4
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    In den 3 Wochen hatte ich 4 mal Arztkontakt. Auch die Anwendungen waren, genau wie die Therapeuten, 100% in Ordnung. Es wurde immer gesagt, jeder solle so mitmachen wie er kann. Wenn jemand Pause machte war es auch nicht schlimm.
    Frühstück und Abendessen gab es als Büffet, Mittags waren 3 Menüs zur Auswahl. Also hungern mußte keiner. Die Zimmer waren zwar älter aber komplett eingerichtet (Fernseher, Dusche, Schreibtisch, Balkon) und wurden täglich gereinigt.

    Mir haben die 3 Wochen sehr geholfen und gut getan. Ich würde die Klinik weiter empfehlen und selber gerne wieder kommen. Danke.

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    08.09.2016
    Name (Synonym): 
    Elisabeth
    Aufenthalt als: 
    Kassenpatient
    Dauer: 
    Länger als 3 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    4
    Behandlungen: 
    4
    Sauberkeit: 
    4
    Verpflegung: 
    5
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    Ich habe mich in der Median Klinik am Südpark sehr wohl gefühlt und bedanke mich nochmals bei dem Personal, sowie bei den Mitpartienten.

    Die Therapeuten und Ärzte waren sehr freundlich und sehr bemüht individuell auf die Bedürfnisse des Patienten einzugehen. Die Arbeit der Köche ist ebenfalls hervorzuheben. Es hat mir meistens sehr gut geschmeckt (vegetarische Küche), hatte nicht das Bedürfnis außerhalb der Klinik essen zu gehen.

    Die allgemeine Atmosphäre empfand ich als sehr angenehm. Außerhalb der therapeutischen Anwendungen gab es zahlreiche Möglichkeiten seine Freizeit zufriedenstellend zu gestalten. Die vielen schönen Parklandschaften, dass schöne Städtchen und die herrliche Umgebung. Es ist doch nun auch so, dass jeder Einzelne dazu beiträgt einen angenehmen Aufenthalt zu haben. Kleine Abweichungen gab es selten. Es war nicht bedrohlich und ist es ist nicht der Rede wert.

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    01.03.2016
    Name (Synonym): 
    burnout
    Aufenthalt als: 
    Kassenpatient
    Dauer: 
    Länger als 3 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    3
    Behandlungen: 
    1
    Sauberkeit: 
    3
    Verpflegung: 
    3
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    Nie wieder Reha in dieser Klinik. Massenabfertigung überall: Man wird in Windeseile durchgeschleust, auch bei der Aufnahme. Ich hatte ausschließlich maschinelle Anwendungen (Massage durch MediJet, Lichttherapie mit Lampe an der Wand, Wärmetherapie mit Kabine und einem Strahler). Dreckiges Kneipp-Becken, kein Aufenthaltsraum, um andere Leute kennen zu lernen.

    Unglaublich viele Menschen mit Migrationshintergrund, die die Sitzgelegenheiten im Foyer und den einzigen PC mit Internet dort belagern. Außerdem viel zu kleine Fahrstühle, wenn man bedenkt, dass viele Leute mit Gehwagen dort mitfahren möchten, mickrige winzige Röhrenfernseher im Zimmer und winziges Bad.

    Ungemütliche Cafeteria und teure Mineralwasserpreise gibt es auch. Außen vor der Klinik sind die Sitzbänke zum Teil verdreckt, dass man sich nicht hinsetzen kann. Gebäude im gemütlichen 70er Jahre Stil. Das Gebäude ist völlig überheizt (im März). Weg zur Ergo-Therapie führt durch den Keller mit Heizungsrohren ins Nebengebäude.... - nicht toll.

    Zudem wird gerade renoviert und man leidet unter Baulärm. Wenn kein Baulärm ist, weckt einen die Anlieferung der Lebensmittel um 6 Uhr morgens - auch nicht toll ist der Verkehrslärm vor dem Haus.

    Fazit: Für mich war es nichts. Bilden Sie sich selbst eine Meinung.

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    14.08.2012
    Name (Synonym): 
    Melodie
    Aufenthalt als: 
    Kassenpatient
    Dauer: 
    Länger als 3 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    1
    Behandlungen: 
    1
    Sauberkeit: 
    3
    Verpflegung: 
    1
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    In jedem Kriegsgefangenlager gibt es ein gleichwertiges Essen. Das Schwimmbad ist am Wochenende und noch schlimmer am Nachmittag nur fürs Personal geöffnet (meist nur mit Kopftuch). Die medinische psychologische Versorgung ist nach meiner Erfahrung gleich null!
    Ich hatte es gut im August. Gegenüber war ein Biergarten, wo sich die Patienten die nicht mit PSP voll waren am Abend treffen konnten. Kritik und Beschwerden wurden sofort erdrückt.
    Schade das die Rentenversicherung nicht auf Hinweise reagiert hat und weiter zahlt !
    Wir als Patienten sind keine Bittsteller.

Counter

Anzahl der Kurkliniken: 903

Suche

Anzeigen

Quick Links 1

Quick Links 2

Quick Links 3