AOK Nordseeklinik Amrum Schleswig-Holstein Deutschland

AOK Nordseeklinik Amrum Schleswig-Holstein Deutschland

AOK Nordseeklinik Amrum Schleswig-Holstein Deutschland

Bild: AOK Nordseeklinik Amrum Schleswig-Holstein Deutschland

  • Mutter-Kind Kur

Die AOK-Nordseeklinik befindet sich mitten im Nationalpark des Schleswig-Holsteinischen Wattenmeers auf der Insel Amrum.

Kureinrichtung bewerten

Angaben zum Aufenthalt
Format: 30.04.2025
Bewertung
 
 
 
 
Erfahrungsbericht*

Bewertungen

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    12.03.2025
    Name (Synonym): 
    Erschöpfung
    Aufenthalt als: 
    Kassenpatient
    Dauer: 
    bis 3 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    1
    Behandlungen: 
    3
    Sauberkeit: 
    3
    Verpflegung: 
    2
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    Das man nicht zu einem 5 Sterne Wellness Hotel fährt ist jedem klar, aber die Betreuung durch die Ärzte und Erzieher war unter allen meinen Erwartungen.

    Meine Kinder wurden in unterschiedliche Betreuungsgruppen geplant. Was an sich Ok ist, allerdings hat dies bei der jüngeren von 5 Jahren zu erheblichen Problemen geführt. Bei Nachfrage ob es möglich ist das bei in eine Gruppe kommen (5 & 6 Jahre) wurde ich mit der Aussage abgetan: Die Gruppen sind voll. Leider musste ich dann die jüngste immer unter großen Tränen und Geschrei in der Betreuung lassen, da die Erzieher selbst ein Einfühlungsvermögen wie ein Eisklotz besaßen. Sie solle in die Gruppe kommen, wenn Sie soweit ist. Nach dem dann noch die Info kam, dass aufgrund von Krankheit nur Notbetreuung während der Therapiezeit angeboten werden kann (Quasi bringe ich mein Kind 3 mal und hole sie 45 min später wieder ab) ist mir der Kragen geplatzt. Wie soll man das seinem Kind erklären, dass man es 3mal im Tag wo lässt, wo es sich nicht gut aufgehoben fühlt?

    Ich habe versucht das Gespräch mit dem Ärzteteam zu suchen um eine Lösung zu finden. Leider wurde ich hier abgetan mit der Aussage: Die Kinder sind alt genug und müssen das hinbekommen.

    Der Therapieplan selbst war überhaupt nicht individuell sondern gefühlt bei jeder Mama der gleiche. Mein Plan war Donnerstagabend fertig, obwohl ich erst Freitag das Arztgespräch dazu hatte. Wie will man da auf individuelle Probleme eingehen?
    Sauberkeit des Zimmers war Oberflächlich gesehen in Ordnung. Man sollte nur nicht zu genau unter Betten oder hinter Schränke schauen.

    Die Lage selber der Klinik ist wunderschön und auch der Ort ist absolut reizend.

    Das Essen war soweit in Ordnung. Die andauernd erwähnte gesunde Ernährung ist für mich deutlich ausbaubar und besser umsetzbar. Aber wie gesagt, für eine medizinische Einrichtung OK.

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    07.12.2022
    Name (Synonym): 
    Maria H.
    Aufenthalt als: 
    Kassenpatient
    Dauer: 
    bis 3 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    1
    Behandlungen: 
    2
    Sauberkeit: 
    4
    Verpflegung: 
    5
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    Ich fuhr mit meinen 3 Kindern im Winter 2022 zur Weihnachts-Kur in die AOK-Nordseeklinik.

    Positiv war:
    + Landschaft
    + Apartments
    + Freizeitmöglichkeiten auf der Insel
    + Essen
    + Personal (außer die ärztliche Leitung)

    Negativ war:
    - keine Behandlungen in Innenräumen für ungeimpfte Menschen (d.h. keine Massagen, keine Sportaktivitäten innen, etc. – Stand Dezember 2022!)
    - keine öffentliche Kommunikation über o. g. Punkt, so dass man sein Minimum an Behandlungen erst vor Ort von der ärztlichen Leitung erfährt
    - Masken-Wahnsinn für Kinder (Maskenpflicht ab 6 Jahren in ALLEN Innenräumen)

    Ich hätte nicht gedacht, dass ich im Dezember 2022 noch wegen meines Impfstatus diskriminiert werde. Jetzt, wo es doch alle besser wissen und es keine Grundlage mehr dafür gibt, ungeimpfte Menschen auszugrenzen. Aber doch, hier in der AOK-Nordseeklinik ist das so! Es wird weder auf der Webseite kommuniziert, noch findet man auf den offiziellen Seiten unserer Bundesländer solch eine Regelung.

    Dennoch wurde mir (in einem herablassenden Ton!) nach unserer Ankunft von der ärztlichen Leitung mitgeteilt, dass ich nicht an allen Behandlungen teilnehmen dürfte, da ich nicht gegen Covid-19 geimpft sei. Ich würde keine Massagen bekommen und auch nicht an sportlichen Aktivitäten in Innenräumen teilnehmen können. Nordic Walking ist die einzige Sportart, die ich mitmachen dürfte, da es draußen stattfindet. Soweit so gut.

    Ich habe die Kur überlebt und mit meinen Kindern das beste daraus gemacht. Wir hatten eine schöne Zeit dort, trotz Diskriminierung und weniger Therapien als die anderen Patienten. Was ich aber zutiefst schmerzhaft finde, da es meine Kinder direkt angriff, war die Tatsache, dass die ärztliche Leitung uns noch nicht mal die Aktivität „Plätzchenbacken mit der Familie“ gönnen wollte, die ALLEN Kurpatienten zusteht. Hier konnte man in kleinen Gruppen Weihnachtsplätzchen mit seinen Kindern backen. Ich kann mit der Ausgrenzung leben und bin darin geübt, aber wenn meine Kinder davon einen Nachteil haben, platzt auch bei mir der Geduldsfaden.

    Komischerweise konnte uns die Rezeptionistin das Plätzchenbacken nachbuchen und verstand diese Ausgrenzung ebenfalls nicht. Komisch, wird hier nicht öffentlich darüber kommuniziert, welche Patienten welche Behandlung kriegen dürfen? Das ließ mich stark vermuten, dass die ärztliche Leitung ihr eigenes Ding macht und es letztendlich sicher gar nicht rechtens war, dass sie mir eine Vielzahl an Behandlungen verwehrte. Aber ich möchte mit dem Kapitel abschließen. Poste nun nur abschließend meinen Text auf verschiedenen Kanälen, damit andere ungeimpfte Menschen gewarnt sind, bevor sie ihren Kuraufenthalt in der AOK-Nordseeklinik buchen. Wir werden hier ganz sicher nicht nochmal einchecken!

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    30.11.2018
    Name (Synonym): 
    Erschöpfung
    Aufenthalt als: 
    Kassenpatient
    Dauer: 
    bis 3 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    5
    Behandlungen: 
    4
    Sauberkeit: 
    5
    Verpflegung: 
    5
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt und konnte mich sehr gut erholen.

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    21.07.2014
    Name (Synonym): 
    Elke
    Aufenthalt als: 
    Kassenpatient
    Dauer: 
    bis 3 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    5
    Behandlungen: 
    5
    Sauberkeit: 
    5
    Verpflegung: 
    2
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    Also die Verpflegung fand ich jetzt auch nicht so toll, vor allen Dingen war teilweise nicht genug Salat etc. beim Abendessen für alle vorhanden! Ansonsten fanden meine Kinder und ich es wirklich toll! Meine 3 Kinder schwärmen immer noch davon! Wenn man natürlich was zu meckern finden will, findet man immer was aber das ist wohl überall so.

    Es darf nicht vergessen werden, das man hier eine Kur macht und dies kein Urlaub in einem 5 Sterne all inclusive Hotel ist, was wohl einige erwarten. Ich kann diese Einrichtung nur empfehlen, da ich aus NRW komme finde ich die An- und Abfahrt nur sehr lang und anstrengend!! Das Personal ist übrigens freundlich und die Ärzte sind auch kompetent und freundlich!!!

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    10.03.2014
    Name (Synonym): 
    jacky
    Aufenthalt als: 
    Kassenpatient
    Dauer: 
    bis 3 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    2
    Behandlungen: 
    2
    Sauberkeit: 
    3
    Verpflegung: 
    1
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    Was soll ich dazu sagen, außer das wir nie wieder hier in die aok nordseeklinik fahren. Gesundes essen??? Keinesfalls, denn gesund ist, wenn ohne Konservierungsstoffe gearbeitet wird. Das Personal ist zum grösstenteils freundlich bis auf Ausnahmen. Es fehlen hier z.b. kompetente Fachärzte wie z.B. ein Kinderarzt. Die Kinder sind krank und ständig bekommt man zuhören "Gehen sie zum Meer", was teilweise die Kinder noch kranker gemacht hat. Das kann es doch nicht sein. Ganz ehrlich, nach dieser Kur brauchen viele Mütter die hier waren erst recht Urlaub!!!

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    21.04.2011
    Name (Synonym): 
    selle1904
    Aufenthalt als: 
    Kassenpatient
    Dauer: 
    Länger als 3 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    5
    Behandlungen: 
    5
    Sauberkeit: 
    5
    Verpflegung: 
    5
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    Sehr sauber, Ärzte super, Physiotherapeuten sehr nett und kompetent (Frau Cappe - einmaliges Energiebündel), Essen klasse, Betreuer auch qualifizierte Personen, Umgebung ist wauw einfach "geil". Immer wieder. Hätte ich nicht gedacht, das zu sagen. Leute weiter so.

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    01.02.2010
    Name (Synonym): 
    30.02.2010
    Aufenthalt als: 
    Kassenpatient
    Dauer: 
    Länger als 3 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    4
    Behandlungen: 
    4
    Sauberkeit: 
    4
    Verpflegung: 
    3
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    Der Kurort ist super gewählt. Um zu Ruhe zu kommen und um sich eine gesunde Brise einzuatmen. Ich war mit meiner kurzen im Febuar dort, was natürlich sehr kalt war aber alle Wünsche, die wir hatten erfüllten. Dazu zählte zueinander zu finden Zeit miteinander ohne den Alltagsstress.

    Und mal ganz nebenbei auch mal was für die ausgelaugte Mutterseele zu machen - sei es laufen spazieren oder eins der Kurse mitzumachen, die dort angeboten werden. Ich habe es geliebt Aerobic zu machen bis zur Erschöpfung um danach Aquasport Sauna ... Nur mal einen Bruchteil von dem was ich genossen habe / Danke dafür.

    Man sollte sich im Klaren sein, das man da auf viele kaputte Seelen trifft und das das Essen nicht wie zuhause schmeckt, aber auf meine Wünsche wurde eingegangen und ich habe eine Chance bekommen meinem Leben eine Pause zu gönnen (die im Preis-Leistungsverhältnis super waren).

Counter

Anzahl der Kurkliniken: 902

Suche

Anzeigen

Quick Links 1

Quick Links 2

Quick Links 3