Bild: Park-Klinik Bad Hermannsborn Bad Driburg Nordrhein-Westfalen Deutschland
Deutschland - Nordrhein-Westfalen - Bad Driburg
Die Park-Klinik Bad Hermannsborn besteht aus einem Hauptgebäude und einem modernen Neubau und befindet sich inmitten eines 18 ha großen, wunderschönen Parkgeländes mit gepflegten Grünanlagen, Blumenbeeten, Teichen und altem Baumbestand.
Ich war in der Park Klinik Bad Hermannsborn. Grundsätzlich war ich zufrieden, ABER: in meiner Zeit hat man von "Selbstkochen" in der hauseigenen Küche auf den Essensanbieter Apetito umgestellt. Ich kann es wirklich nicht anders beschreiben, aber das war absolut unterirdisch. Ekelhaft! Ich war schon in einigen Einrichtungen und habe mich noch nie über das Essen beschwert, aber hier kann ich nur sagen: Fahren Sie lieber woanders hin, denn das Essen hier trägt definitiv nicht zum Wohlbefinden und zur Erholung bei!!!
Die Reha in der Klinik Bad Hermannsborn habe ich sehr genossen. Vom Chefarzt über die Gruppe bis zum Essen war alles sehr gut. Die Gespräche mit den Mitpatienten bis zu den Therapeuten waren einfach klasse. Mit dem Gefühl neue Freunde zu haben bin ich nach Hause gefahren.
Vielen Dank für alles. Rainer
Nach einer Herzklappen OP kam ich in diese Klinik. Hier hoffte ich auf eine gute Einstellung meiner Medikamente, da ich mich wie ruhig gestellt fühlte und zeitweise Schwindel auftrat. Den Gang zum Speisesaal schaffte ich nicht. Auf dem Weg dorthin der durch Gänge wie in einem Bürohaus führte, konnte man Depressiv werden. Ich habe versucht den Ärzten mein Befinden zu erklären. Alle zuständigen Ärzte waren Ausländer, was nicht abwertend sein soll. Wenn ich dann auf einmal eine Schmertzsalbe bekomme denke ich die Verständigung funktioniert nicht.K urz vor Ende wurde ich nach Drieburg ins Krankenhaus eingeliefert wo man die Bethablocker reduzierte. Von dort nach Hause ins Krankenhaus, wo man diese komplett aus dem Programm nahm.
Nach einem Schlaganfall war ich in Bernkastel-Kues in einer Rehaklinik, wo alle auch medikamentös eingestellt wurden. Das hätte ich auch hier erwartet.
Das Pflegepersonal war sehr freundlich und stets um einen bemüht.
Hallo Park Klinik Bad Driburg,
während ihre ärztlichen und therapeutischen Anwendungen und Beratungen durchaus vorzüglich sind, ist ihr SPEISENANGEBOT eine Zumutung. Unter Berücksichtigung einer REHA empfinden wir 1. Frühstück ansich ganz passabel 2. Abendessen geht so
Das Mittagessen jedoch ist eine ZUMUTUNG! Hat ihr Koch keine Kochehre? Oder evtl. keine Kochlehre? Das Essen war grausam, ohne Geschmack, das Gemüse total verkocht, alles mehr oder minder ein "Matsch aus undefinierbarem Essen" - das ist für uns eine Verhöhnung der Patienten. Wir sind Menschen und keine Tiere!
Sicherlich erwarten wir keineswegs einen 4* Hotelstandard, aber kochen sollte ihre Küche (Köche) schon können. Was wir aber leider auf Grund der bisherigen Kochleistungen stark bezweifeln.
Wir - 8 Patienten ihrer Park Klinik - fühlen uns mittlerweile, was das Essen betrifft, nicht ernst genommen und werden dementprechend handeln. Internetforen und Krankenkassen sollten ihnen helfen, ein neues, schmackhaftes Lavel im Essensbereich zu finden.
MfG 8 vom Essen enttäuschte Patienten
Ich finde die Klinik hat zu viel alte Leute als Patenten und die Klinik hat mir nichts geholfen. Sie liegt zu weit aus der Stadt weg. Ich rate niemand diese Klinik als Patient mit Depressionen.
Pflegepersonal war kompetent und freundlich.
Das Personal des Reha-Sports war sehr unterschiedlich, die meisten sehr freundlich und kompetent, aber einer hat einen ständig zu Leistungen angetrieben, die der Gesundheitszustand nicht hergab und damit die Patienten überfordert.
Die Küche war sehr gut, aber am Abend hatten sich alle mal eine heiße Suppe gewünscht vor allen in der kalten Jahreszeit.
Die Verwaltung war schon sehr lahm, im Zeitalter von PC und Telefon musste auf einen Bewilligungsbrief der Barmer gewartet werden. Keiner konnte da mal eben nachfragen oder eine Kopie per PC anfordern, so dass 3 wertvolle Tage verloren waren, die man sinnvoller hätte nutzen können.
Die Terminplanung war leider auch nicht immer die Beste. Oft waren die Termine so kurz hintereinander, dass kaum Zeit zum Frühstück war, da die Wege zwischen den einzelnen Anwendungsbereichen sehr weit waren. Oder man hatte am Morgen 4 oder 5 Anwendungen und am Nachmittag keine oder nur 1 Anwendung.
Zum Freizeitangebot der Klink kann man nur sagen, das es gleich Null war, so wenig was dort machen konnte und das in der Einsamkeit, rund herum nur Wald und Felder bis nach Bad Driburg 8 Kilometer für Menschen die in Ihrer Freizeit außer TV-Programme zu schauen auch noch was anderes vom Leben erwarten war das eine Katastrophe.
Zudem musste man auch noch 2,00 Euro täglich für TV bezahlen.
Also da hätte ich mir doch was anderes gewünscht. es sind nicht alle Menschen gleich, und wenn man noch keine Depressionen hatte konnte man da welche bekommen.
Fazit: Optimale Betreuung, und Verpflegung aber leider eine so mageres Freizeitangebot für mich nie wieder.
Ich kann hier nur positiv über die Klinik schreiben. Hervorragendes Pflegepersonal, kompetent und immer hilfsbereit, nett und freundlich.
Das Personal des REHA-Sports war ebenfalls immer auf der Hoehe des Patienten, sah wie es um die Leistungsfaehigkeit jedes einzelnen stand. Es wurde keiner ueberfordert.
Die Leistung der Küche war sehr gut, die ein abwechselungsreiches und schmackhaftes Essen anbot, was jeden Patienten zufrieden stellte.
Die Bedienungen des Speisesaal verdienen ein besonderes Lob. Ihnen war kein Weg zu weit, immer freundlich und nett. Hatte jemand einen Sonderwunsch, wurde dieser, im Rahmen der Möglichkeiten, erfüllt.
Das Reinigungspersonal war sehr sehr ordentlich und die Zimmer, das Bad, das Badezimmer, der Balkon waren immer tiptop.
Fazit:
Ich war gerne dort, wurde optimal betreut und verpflegt.
Anzahl der Kurkliniken: 900
Re: Park-Klinik Bad Hermannsborn Bad Driburg Nordrhein-Westfalen Deutschland