Wetterfühligkeit
Wetterfühligkeit
Der April ist bekannt für seine unberechenbaren Wetterkapriolen. Die Redewendung „April, April, der macht was er will“ beschreibt treffend das wechselhafte Verhalten der Natur in diesem Monat. Plötzlich können die Temperaturen umschlagen – sonnige Tage wechseln sich mit eisigem Regen und sogar Schneefällen ab. Doch was steckt hinter...
Schlüsselwörter
Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme, schlechter Schlaf: Das unstete Wetter im April macht etwa der Hälfte der Menschen in Deutschland zu schaffen. Aber auch Bluthochdruck kann diese Beschwerden auslösen. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) betrifft die Hypertonie hierzulande fast jeden dritten Erwachsenen. Regelmäßige...
Schlüsselwörter
