Diabetes rechtzeitig behandeln
Diabetes rechtzeitig behandeln
Diabetes und Demenz - Mangel an Vitamin B1 kann eventuell Risikofaktor für Alzheimer-Erkrankung sein
Diabetiker haben ein größeres Risiko, an einer Demenz zu erkranken. "Diabetes mellitus gilt als einer von sieben behandelbaren Risikofaktoren, auf die womöglich bis zur Hälfte der Alzheimer-Erkrankungen zurückzuführen sind", schreiben Mediziner in der Fachzeitschrift "Der Diabetologe". Der gestörte Zuckerstoffwechsel kann...
Schlüsselwörter
Der Expertentipp zum Thema "Zuckerkrankheit"
Rund sechs Millionen Deutsche sind Diabetiker - hinzu kommt allerdings eine Dunkelziffer von schätzungsweise zwei bis fünf Millionen Menschen, die oft über lange Zeit nichts von ihrer Stoffwechselstörung ahnen. In vielen Fällen wird diese erst festgestellt, wenn sich...
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat das neue Schulungs- und Behandlungsprogramm „PRIMAS“ zertifiziert. Damit stehen für die Therapie des Typ-1-Diabetes moderne Lehr- und Lernmaterialien für Behandelnde und Patienten zur Verfügung. Das Programm sorgt nicht nur für einen besser eingestellten Blutzuckerwert, sondern...
Diabetes Typ 2 ist eine Volkskrankheit, deren Behandlung die Krankenkassen viel Geld kostet. Denn wenn Diabetes diagnostiziert wird, müssen meist schon Folgeerkrankungen mitbehandelt werden. Dabei ist es eigentlich leicht, Diabetes frühzeitig zu entdecken, erklärt Erika Fink, Präsidentin der Landesapothekerkammer Hessen.
Als...
