Medical Park Bad Rodach Bayern Deutschland

Medical Park Bad Rodach Bayern Deutschland

Rehaklinik Bayern: Medical Park Bad Rodach Deutschland

Bildquelle: Medical Park Bad Rodach Bayern Deutschland - Medical Park AG

  • Rehaklinik

Bad Rodach ist eines der jüngsten Heilbäder Bayerns und befindet sich im oberfränkischen Landkreis Coburg. Die Stadt mit ihren ca. 6.500 Einwohnern hat eine der wärmsten Thermalquelle Frankens und eine außergewöhnlich gute Luft- und Wasserqualität. Die Klinik selbst ist von grünen Wiesen und Feldern sowie einem großzügigen Park umgeben.

Kureinrichtung bewerten

Angaben zum Aufenthalt
Format: 03.09.2025
Bewertung
 
 
 
 
Erfahrungsbericht*

Bewertungen

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    16.07.2025
    Name (Synonym): 
    Mr. X
    Aufenthalt als: 
    Kassenpatient
    Dauer: 
    Länger als 3 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    4
    Behandlungen: 
    2
    Sauberkeit: 
    4
    Verpflegung: 
    1
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    Insgesamt macht das Haus einen sehr guten, gepflegten Eindruck. Die medizinische Versorgung aus pflegerische wie auch ärztlicher Sicht ist OK. Da gibt es nichts auszusetzen. Leider habe ich einige andere Punkte, die ich zu kritisieren habe:

    - Therapieleistung
    - Gestaltung der Patientenzimmer und öffentlichen Einrichtungen
    - Verpflegung

    Zur Therapieleistung kann ich nur sagen, dass sich hier die Leistungen der KV widerspiegelt. In meinem speziellen Fall reicht es nicht, wenn man an Gruppentrainings teilnimmt. Das ist natürlich billiger gegenüber individuellen Einzelmaßnahmen, die aber bei mir angezeigt gewesen wären. Insgesamt kann ich nun heute sagen, daß der Wert dieser Rehamaßnahme gegen Null tendiert. Eine Verbesserung meins Gesundheitszustands kann ich nicht feststellen.

    Ich erwarte nicht, daß man in einer Klinik mit Kunst und den schönen Dingen des Lebens überfallen wird, aber auch die Umgebung hat bestimmt einen Einfluss auf die Rekonvaleszenz. Die Patientenzimmer sind so schmucklos, wie eine Gefängniszelle. Kein Bild, nichts. Genauso sehen die Flure aus. Lange, trostlose Gänge in denen man orientierungslos umherirrt.

    Die Sparmaßnahmen zeigen sich auch bei der Verpflegung. Das Mittagessen kann noch so gerade durchgehen, wäre aber mit etwas mehr Liebe zum Detail auch noch stark verbesserungswürdig. Der absolute Hohn stellt das Abendessen dar. Wurst und Käse, dazu immer die gleiche Sorte Brot. Tomate, Gurke, OK. Kein Salat, kein Ei keine Sauerkonserven. So was von einfallslos habe ich in keiner meiner bisher absolvierten Rehamaßnahmen erleben dürfen, was aber auch beweist, das es anders geht. Evtl. liegt es auch daran, das die kaufmännische Leitung bei einem Mann legt, der für so etwas keinen Sinn hat.

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    21.01.2025
    Name (Synonym): 
    Eckert
    Aufenthalt als: 
    Kassenpatient
    Dauer: 
    bis 2 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    3
    Behandlungen: 
    4
    Sauberkeit: 
    3
    Verpflegung: 
    1
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    Eine reine Enttäuschung.

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    07.05.2018
    Name (Synonym): 
    Haas Christa
    Aufenthalt als: 
    Privatpatient
    Dauer: 
    Länger als 3 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    4
    Behandlungen: 
    4
    Sauberkeit: 
    4
    Verpflegung: 
    4
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    Aufenthalt ab 7.5., 4 Wochen, äußerst gewissenhafte und fachkundige Ärzte; ich kam ca.4 Wochen nach der OP dorthin, - war also nicht mehr direkt frisch operiert und hatte wochentags mind. 5 Anwendungen täglich. Die Physiotherapeuten sind fachkundig und engagiert. Ich war 2016 nach OP weg. Sehnenriss schon dort - gleich gute Erfahrungen! Es gibt ein sehr großes wohltemperiertes Innenschwimmbecken, das nach Ende der Therapiezeit auch alleine genutzt werden darf. Geschmackvolle Zimmer und Essensräume ohne Enge.

  • Angaben zum Aufenthalt
    Aufenthaltsdatum: 
    01.06.2017
    Name (Synonym): 
    Moni
    Aufenthalt als: 
    Kassenpatient
    Dauer: 
    Länger als 3 Wochen
    Bewertung
    Med. Personal: 
    2
    Behandlungen: 
    2
    Sauberkeit: 
    4
    Verpflegung: 
    5
    Erfahrungsbericht*
    Erfahrungsbericht: 

    Wer sich nicht alleine im Rollstuhl fortbewegen kann sollte diese Einrichtung meiden.
    Zu wenig Personal für Abholdienst zum Essen und den Behandlungen. Lange Wartezeiten zur Abholung ,so dass man manchmal für 15 Minuten Anwendung bis zu 2 Stunden im Rollstuhl sitzt.

    Wurde einmal im Zimmer abgestellt und mehrere Stunden vergessen. Hatte noch keinen Signalknopf.

    Ärzte waren nur sehr schwer für Angehörige für Auskünfte zu erreichen.

Counter

Anzahl der Kurkliniken: 900

Suche

Anzeigen

Quick Links 1

Quick Links 2

Quick Links 3