Bild: MEDIAN Klinik Graal-Müritz Mecklenburg-Vorpommern Deutschland
Deutschland - Mecklenburg-Vorpommern - Graal-Müritz
Die Fachklinik liegt sehr zentral, aber denoch ruhig. Der Strand ist es ca. 500 m entfernt.
Ich war vom 12.03.24 bis 06.04.24 in der MEDIAN Klinik Graal-Müritz in der der Abt. Orthopädie (neue linke Hüfte). Die Zimmer waren OK und sauber wie alles, könnte die Einrichtung auch eine Renovierungskur erhalten. Alles in die Jahre gekommen, wie auch Sport- und sonstige Reha Geräte. Die Ergometer stammen aus dem letztem Jahrhundert und in den 3 Wochen war ein Gerät immer defekt.
Neue Ergometer sollten demnächst kommen. Aber ich hatte nicht das Gefühl, dass sich hier was tut. In der ersten Woche war ich sehr motiviert und habe alles mitgemacht, selbst an den sozialrechtlichen Informationenveranstaltungen habe ich teilgenommen.
Ab der zweiten Therapiewoche blieb ich was die Gruppentherapien betrifft, auf dem Level 1 und es fand keine Steigerung in den Gruppentherapien statt. Es ist ein kommen und gehen der Patienten in den Gruppentherapien. So wiederholten sich die Übung in den folgenden 2 Wochen und meine Anfangsbegeisterung war dahin.
Die Einzeltherapien, die mir den größten Erfolg brachten, waren sehr übersichtlich (2-3x wöchtl.). In den Einzeltherapien, hatte ich auch das Gefühle, dass die Therapeuten auch besser motiviert waren. Hier nochmal vielen Dank.
Die Zettelwirtschaft (Behandlungsplan) ist in der heutigen Zeit nicht mehr Zeitgemäß. Der wöchentliche Plan wurde bei jeder Änderung ausgedruckt und musste zu jeder Therapie mitgebracht werden. Ich hatte in den 3 Wochen 10 Wochenpläne. Die Speisen waren OK und das Personal war freundlich und sehr aufmerksam.
In vielen Situationen hatte ich das Gefühl, soviel wie nötig so wenig wie möglich. Der Anbieter MEDIAN will den größten Gewinn mit dem Patienten machen.
Leider hatte ich das „Glück“ über Ostern in der Rehaklinik zu verweilen. Das Freizeitangebot von der Klinik, wie Schwimmbad- und Fitnessraumbenutzung war sehr unbefriedigend (Personalmangel).
Das waren 4 Tage lang, pure Langeweile. Aber die Tage werden von der Rentenkasse wahrscheinlich zu 100% bezahlt.
Mein Fazit, mir steht noch eine zukünftige Hüft OP (rechts) bevor. Ich werde dann intensiver nach einer reinen Orthopädie Rehaklinik suchen. Auf alle Fälle befinden sich die MEDIAN Kliniken nicht zu meinen Favoriten.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Der meist übliche Stinkstiefel ist mir nicht begegnet. Das Angebot an Behandlungen war breit und ausgewogen. Die Wege zu den Behandlungsorten sind angenehm kurz. Über das Essen kann ich definitiv nicht klagen (ein Dank an die Küche). Es gibt drei Wahlessen, für jeden sollte also etwas dabei sein. Dazu kommt noch die Salatbar. Und die vielen freundlichen Mitarbeiter, die die nicht ganz so mobilen Mitpatienten versorgen. Respekt vor ihrer Leistung.
Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt. Auch hier großen Respekt.
Die mich betreuenden Ärzte waren sehr offen und jederzeit ansprechbar. Vielen Dank.
Und auch den Therapeuten ein Lob für ihr Engagement. Nicht nur dass sie die Patienten zu verschiedensten Bewegungen motivierten, nein, auch zum atmen und lächeln.
Einziger Kritikpunkt, und nicht nur meiner, waren die Matratzen. Entweder zu hart oder zu weich. Da war die Nacht oft früher zu Ende als gehofft.
Drei sehr schöne aber auch intensieve Wochen vergehen viel zu schnell vorbei! Entgegen allen Unkenrufen und ewigen Nörglern, die man nie zufrieden stellen kann, hat mir diese Reha eine Menge gebracht. Der straffe Zeitplan der einzelnen Anwendungen war zwar eng, aber machbar.
Das es außerhalb der Klinik recht eintönig war, ist einzig der Corona-Krise geschuldet. Ein besonderes Lob an die Küche und das tolle Serviceteam im Speisensaal. Macht weiter so!!!
Diese Klinik ist nicht zu empfehlen. In dieser Klinik werden Anzeichen eines Schlaganfalles nicht erkannt.
Der Patient wird wieder zurück geschickt, mit der Aussage, das dies nur ein eingeklemmter Nerv sei, und der am nächsten Tag wegmassiert würde.
24 Stunden später wird in der neurologischen Klinik festgestellt, das der Patient 3 Schlaganfälle hatte.
Mein Fazit nach drei Wochen Kur im AKG Reha-Zentrum Graal-Müritz: bestenfalls akzeptabel.
Positiv zu bewerten sind die ärztliche Betreuung (Kardiologie) und die meisten Therapeuten – allerdings ist das Angebot an Anwendungen überschaubar. Weder Yoga, Tai Chi, Qigong noch Autogenes Training werden angeboten. Das geht auch ambitionierter. Auch findet leider kein interdisziplinärer Austausch zwischen den einzelnen Fachrichtungen statt, obwohl bei mir mit Sicherheit zum Beispiel eine Rückenschule indiziert gewesen wäre.
Die (neueren) Zimmer atmen Krankenhauscharme und das kostenpflichtige W-Lan funktioniert ausschließlich in den gemeinschaftlichen Aufenthaltsräumen, nicht auf den privaten Zimmern.
Absoluter Tiefpunkt ist aber die Verpflegung: selbst wenn man Kantinenstandard anwendet ist das Essen eine Zumutung. Ohne Ausnahme einfallslos, lieblos und unprofessionell zubereitet. Von gesunder, nährstoffreicher und schmackhafter Kost weit und breit keine Spur. Tee und Kaffee sind leicht verfärbtes lauwarmes Wasser.
Generell drängt sich einem der starke Verdacht auf, dass bei der AKG übersteigerte Gewinnoptimierung auf Kosten der Patienten betrieben wird. Auch vermittelt einem die Klinikleitung das Gefühl, dass man als Patient ein notwendiges Übel ist, welches man am besten einfach ignoriert. Hier scheint der Fisch vom Kopf her zu stinken.
Diese Klinik ist sehr zu empfehlen. Ich würde jederzeit wiederkommen.
(CMP-CHI-COPD-Patient) Gute medizinische Aufklärung und Beratung, verständnisvolle Therapeuten, Rücksichtnahme auf das Leistungsvermögen, Ermutigung zur Leistungssteigerung, alle gängigen Sportmaßnahmen werden angeboten. Heilsames Seeklima. Verpflegung morgens und abends Buffet, mittags in der Regel 3-Gänge Menü. Geräumige Zimmer, WLAN, TV, Telefon, sehr sauber, gelegentliche Kulturprogramme, zentrale Lage.
Kurzum 5-Sterne, es war die erste Reha von der ich extrem lange profitiert habe.
Während meines Aufenthaltes mußten alle Patienten, mit denen ich gesprochen habe, ihr Zimmer nach 2 Wochen wechseln. Das ist der einzige Negativpunkt, den ich vergebe. Ansonsten ein wunderschöner Kurort und eine gute Klinik. Nicht besonders angenehm war der doch arg sehbehinderte Psychologe, der die Entspannungstherapie durchführte. Ich würde aber jederzeit gern wiederkommen. Allerdings stimmt die Entfernungsangabe zum Strand nicht, es ist gut das Doppelte der angegebenen 500 Meter.
Anzahl der Kurkliniken: 894
Re: MEDIAN Klinik Graal-Müritz Mecklenburg-Vorpommern Deutschland