Bild: Celenus Klinik Carolabad Chemnitz Sachsen Deutschland
Deutschland - Sachsen - Chemnitz
Die Celenus Klinik Carolabad befindet sich im Chemnitzer Stadtteil Rabenstein.
Ich bin mit großen Erwartungen zur Reha gefahren. Leider wurde ich sehr schnell von der Realität eingeholt.
Es wurde eine überschaubare Anzahl an Therapien aus dem psychotherapeutischen Bereich angeboten, aus denen ausgewählt wurde. Leider gab es für PTBS - weshalb ich dort war - nichts!!! Ich sollte an Gruppen teilnehmen, die weder zu meinem Störungsbild, noch zu meinen Bedürfnissen passten, mit der Begründung: Irgendetwas müsse ich ja machen.
Die Gruppen an sich waren sehr theoretisch, was mir mit meiner langen Therapieerfahrung nicht weiterhalf, sondern mich bestenfalls nur noch mehr nervte. Dann gabs - da Urlaubszeit - nur 4 Einzelgespräche inklusive Aufnahme- und Abschlussgespräch. Das Abschlussgespräch fand 2 Wochen vor der Entlassung statt.
Ganz negativ bewerte ich den Umgang mit dem Thema Gewicht. Sobald man etwas vom Normbereich abweicht, wird sofort der Fokus auf Gewichtsabnahme gelenkt. So wurde ich mit Konfektionsgröße 40/42 in Adipositasgruppen gesteckt. Beim ärztlichen Abschlussgespräch wurde besonders viel Wert darauf gelegt, dass ich 3kg abgenommen habe, was gar nicht mein Ziel war. Dass es mir körperlich als auch psychisch schlechter als vorher ging, war scheinbar nebensächlich.
Mein Eindruck, was das Klinikziel anbelangt: Entspannung, Aktivierung, Gewichtskontrolle - anschließend Rückkehr in die Arbeit o. Rentenantrag (sehr schade, dabei gehen die Bedürfnisse des Einzelnen unter, genauso wie aus meinen ganz individuellen Therapiezielen sehr funktionale und auf die Klinik passende Therapieziele formuliert wurden, die leider nichts mehr mit meinen Zielen zu tun hatten). Ich wollte an meinen Themen arbeiten, welche mich beruflich als auch privat immer wieder außer Gefecht setzen. Ich habe die Reha arbeitsfähig angetreten und sehe diese Arbeitsfähigkeit nach der Reha nun leider gefährdet. (Der eine Stern für die Behandlung bezieht sich ausschließlich auf das psychotherapeutische Angebot!!!)
Nun zu den positiven Eindrücken: Der Bereich Physio- und Sporttherapie ist sehr zu empfehlen - alles sehr freundliche und einfühlsame Therapeuten. Eine ganz tolle Erfahrung ist das therapeutische Klettern. Die Umgebung ist zum Wandern herrlich.
Anzahl der Kurkliniken: 901