Re: Seenlandklinik Lindenhof - Gunzenhausen Bayern Deutschland

Seenlandklinik Lindenhof - Gunzenhausen Bayern Deutschland

Bildquelle: Seenlandklinik Lindenhof Gunzenhausen Bayern Deutschland

  • Mutter-Kind Kur

Die Seenlandklinik liegt in der attraktive Kleinstadt Gunzenhausen. Die Stadt mit ihrer historischen Vergangenheit und dem romantischen Charme liegt inmitten der beliebtesten Urlaubsregionen Altmühltal, im Süden Deutschlands. In diesem „Zentrum des Fränkischen Seenlandes“ befindet sich die Klinik Lindenhof, in dessen unmittelbarer Nachbarschaft sich auch das moderne Walderlebnisbad befindet. Den Ortskern erreichen sie in nur wenigen Gehminuten oder sie nutzen den täglichen Bustransfer.

Re: Seenlandklinik Lindenhof - Gunzenhausen Bayern Deutschland

Angaben zum Aufenthalt
Aufenthaltsdatum: 
28.05.2013
Name (Synonym): 
Mutti
Aufenthalt als: 
Kassenpatient
Dauer: 
bis 3 Wochen
Bewertung
Med. Personal: 
3
Behandlungen: 
2
Sauberkeit: 
3
Verpflegung: 
1
Erfahrungsbericht*
Erfahrungsbericht: 

Die Mutter-Kind-Kurklinik Lindenhof in Gunzenhausen versteht es, über einen gelungenen Internetauftritt und das hauseigenen Prospektmaterial bei Müttern und Kindern gleichermaßen unangemessen hohe Erwartungen zu schüren, die in der Realität leider nicht erfüllt werden können.

Lage: Ab vom Schuß direkt am Waldesrand - Waldbad und Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig zu erreichen. Die Seen sind es nicht. Insgesamt empfiehlt sich die Mitnahme eines PKW, da man sonst schnell den Eindruck gewinnt, man wäre abgeschieden von der Außenwelt.

Haus: Zweckmäßig, mit wenig ansprechender Deko. Insbesondere der Speisesaal erinnert eher an eine Bahnhofshalle, noch dazu mit muffigem Geruch. Insgesamt alles sehr lieblos und mit einfachem Standard.

Zimmer: Hier gibt es große Unterschiede, vom geräumigem 2-Raum-Appartement bis hin zur extrem dunklen Schlafkombüse. Die Aussage, dass alle Zimmer über einen separaten Schlafbereich für das Kind bzw. die Kinder verfügen, ist falsch! Einrichtung zweckmäßig und ausreichend.

Medizinische Betreuung: Ausreichend, aber mehr auch nicht. Der Arzt ist nett und bemüht. Extras sollte man allerdins nicht erwarten.

Psychosoziale Betreuung: Angemessen, aber auch nicht mehr. Sämtliche Angebote, die mir wichtig waren (Märchentherapie, Poesie) fanden mangels Interesse nicht statt. Ersatz gab es leider nicht.

Kinderbetreuung: Gruselig - Die Erzieherinnen geben sich offensichlich Mühe, der Bereich Kinderbetreuung scheint im Lindenhof aber nur eine untergeordnete Rolle zu spielen. Kaum Ausflüge und die Räume für die Kinder sind zu eng, stickig und laut. Zu wenig Personal. Aufgrund der Gegebenheiten ist keinesfalls ein individuelles Eingehen auf die Kinder möglich. Ruhigen und guten Gewissens habe ich meine Kinder dort nicht abgegeben.

Essen: Angekündigt als regional, saisonal, teilweise sogar beschrieben als biologisch-dynamisch angebaute Lebensmittel ist dies eine der größen Augenwischereien. Das Essen war ausreichend, im Sinne von "man wird satt", allerdings fehlte es an Abwechslung, Frische und einer ansprechenden Gestaltung. Die Schulnote 5 ist hier angemessen, keinesfalls mehr.

Physiotherapie: Hier gibt es gravierende Unterschiede, je nachdem bei, welchem Therapeuten man landet. Insgesamt aber okay.

Sport: Der einzige Bereich der Klinik, den man bedenkenlos positiv bewerten kann. Da alle Trainerinnen mit viel Freude und Begeisterung ihre Angebote ausführten.

Freizeitangebote: Teilweise gut organisierte Unternehmungen. Dann aber auch wieder sehr enttäuschende Veranstaltungen. Nur wenig Kreativangebote am Abend, dafür gibt es keinen netten gemütlichen Rahmen, sondern eine Nachtschwester, die im Schnelldurchlauf erklärt, was zu tun ist und die Mütter dann sich selbst überlässt. Materialkosten, Kopiergeld etc. sind dafür immer noch separat zu zahlen...

Nach der Erfahrung einer ersten Mutter-Kind-Kur habe ich mich im Vorfeld sehr genau mit den einzelnen Kliniken und ihren Angeboten beschäftigt. Der Lindenhof fiel mir dabei besonders positiv auf und ich habe mich von den vollmundigen Ankündigungen und der tollen Internetpräsenz blenden lassen. Umso enttäuschender dann der Aufenthalt dort - in diesem Haus ist man kein Individuum sondern Teil eines beliebigen Durchgangs. Die gesamte Atmosphäre war sehr unangenehm, unzufriedene Mütter, unzufriedene Mitarbeiter und eine Klinikleitung, die von alledem scheinbar völlig frei ist.

Empfehlen kann ich den Lindenhof daher nicht und ich würde dem Haus nahelegen, seine Außendarstellung zu überarbeiten, da diese Erwartungen weckt, die der Lindenhof nicht erfüllen kann und teilweise auch nicht will.

Gesamtnote: 4 -

Counter

Anzahl der Kurkliniken: 902

Suche

n/v

Anzeigen

Quick Links 1

Quick Links 2

Quick Links 3