Rehaklinik Schloß Schönhagen Schleswig-Hotstein Deutschland
Anzeige
Rehaklinik Schloß Schönhagen Schleswig-Hotstein Deutschland

Bildquelle: Rehaklinik Schloß Schönhagen Schleswig-Hotstein Deutschland
- Rehaklinik
Das Ostseebad Schönhagen bietet ideale Möglichkeiten den Norden Schleswig-Holsteins sowie die idyllischen Fischerorte der Region zu erkunden.
In unmittelbarer Ostseenähe, nur 10 Gehminuten vom Strand entfernt, inmitten eines malerischen Schlossparks, liegt die Rehaklinik Schloss Schönhagen.
Zur Einrichtung
Die Rehaklinik Schloss Schönhagen hat sich auf die Fachbereich der Rehabilitation nach Krebserkrankungen spezialisiert. Unsere Patienten werden im Rahmen einer medizinisch qualifizierten Anschlussheilbehandlung oder einer Nachsorgemaßnahme von erfahrenen Fachärzten und Therapeuten sowie speziell ausgebildetem Pflegedienst betreut.
Zur Ausstattung der Reha-Klinik Schloß Schönhagen gehören u.a. eine Lehrküche, ein großer Sportbereich mit modern ausgestattetem Kraftraum und ein Bewegungsbad, welches den Patienten und Begleitpersonen auch in den Abendstunden und an den Wochenenden zur Verfügung steht.
Alle Zimmer verfügen über Duschbad, TV-Gerät, Radiowecker und Telefon sowie Balkon mit traumhaften Blick auf die Ostsee oder den Wiesen und Wäldern der Umgebung. Teilweise sind diese auch behinderten- oder familiengerecht ausgestattet. Begleitpersonen kommen auf dem Patientenzimmer oder im Gästehaus am Schlossteich unter, dort können auch Familien und Vierbeiner untergebracht werden.
Indikationen
Kontaktdaten der Kureinrichtung
- Telefon
- 04644 – 901 711, -901 712 oder -902 743
- info.rsh@helios-gesundheit.de
- FAX
- 04644 - 901 800
- Website
- Reha-Klinik Schloß Schönhagen Schleswig-Hotstein Deutschland
- Straße und Hausnummer
- Schloßstraße 1
- PLZ, Ort
- 24398 Deutschland - Schleswig-Holstein - Schönhagen
Träger der Kureinrichtung
Helios Kliniken GmbH
Adresse
Friedrichstr. 136
10117 Berlin
Tel: 030 521 32 10
Fax: 030 521 32 11 99
Internet
- info@helios-gesundheit.de
- Website
- Helios Kliniken GmbH
Kostenträger
Zu den Kostenträgern zählen u.a. die Deutschen Rentenversicherung, Knappschaft Bahn See, die gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Versorgungsamt, Beihilfestellen. Selbstzahler sind herzlich willkommen.