Helios Klinik Ahrenshoop - Ostseebad Ahrenshoop Mecklenburg-Vorpommern Deutschland
Helios Klinik Ahrenshoop - Ostseebad Ahrenshoop Mecklenburg-Vorpommern Deutschland

Bild: Helios Klinik Ahrenshoop - Ostseebad Ahrenshoop Mecklenburg-Vorpommern Deutschland
- Einrichtung bewerten
- Rehaklinik
Die Rehabilitationseinrichtung ist einer der führenden in Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt mitten in den weißen Dünen des traditionsreichen Ostseebades Ahrenshoop und bietet seinen Patienten ein ideales Genesungsklima.
Zur Einrichtung
Die Helios Klinik Ahrenshoop behandelt hauptsächlich die Patieneten mit Gewebeerkrankungen (Tumoren), Krebsleiden und Störungen des blutbildenden Systems sowie nach Übertragungen von Knochenmark. Außerden werden auch Patienten mit orthopädischen und neurologischen Erkrankungen behandelt.
Die Reha-Klinik Ahrenshoop bietet Ihnen ein Ensemble landestypischer Reetdachhäuser mit großzügigem Service. Alle Räume sind geschmackvoll eingerichtet. Behindertenfreundliche Zimmer sind auf Anfrage möglich.
Indikationen
- AHB nach Chemo- und /oder Strahlentherapie
- Alzheimer
- Atmungsorgane
- Bandscheibe
- Bewegungsapparat, Gelenke
- Herzerkrankungen
- Krebsnachsorge
- Kreislauferkrankungen
- Leukämie
- Migräne
- Nachbehandlung nach Operationen und Unfällen
- Nervensystem
- Onkologie
- Osteoporose
- Parkinson
- Raucherentwöhnung
- Rheuma
- Rückenmarkserkrankung/-verletzung
- Schädel-Hirn-Trauma
- Schlaganfall
- Tumorerkrankungen
- Wirbelsäule
Kontaktdaten der Kureinrichtung
- Telefon
- 038220 - 630
- info.ahrenshoop@helios-kliniken.de
- FAX
- 038220 - 243
- Website
- Helios Klinik Ahrenshoop - Ostseebad Ahrenshoop Mecklenburg-Vorpomme…
- Straße und Hausnummer
- Dorfstraße 55
- PLZ, Ort
- 18347 Ostseebad Ahrenshoop Deutschland - Mecklenburg-Vorpommern - Ostseebad Ahrenshoop
Träger der Kureinrichtung
HELIOS Kliniken GmbH
Adresse
Friedrichstraße 136
10117 Berlin
Tel: 030 - 521 321 0
Fax: 030 - 521 321 199
Internet
- info@damp.de
- Website
- HELIOS Kliniken GmbH
Kostenträger
Die Rehaklinik hat Verträge mit den gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern und der Beihilfe. Selbstzahler sind herzlich willkommen.